Hoffnung auf massvollere Zoll-Politik
Schweiz
Swissquote (Börsensymbol: SQN SW): Auf dem Weg nach oben – Chancen im digitalen Bankwesen
Europa
Santander (Börsensymbol: SAN SM): Aufwärtstrend in vollem Gange
EssilorLuxoticca (Börsensymbol: EL FP): Ein starker Wert im Bereich Augenoptik und Luxus
USA
Darden Restaurants (Börsensymbol: DRI US): Positives Wachstum – Optimistische Prognosen für die Gastronomiebranche
Royal Gold (Börsensymbol: RGLD US): Der perfekte Profiteur der aktuellen Marktsituation
Es erwartet uns eine spannende Handelswoche
Schweiz
Swissquote (Börsensymbol: SQN SW): Starker Finanzdienstleister mit Potenzial
Europa
Novo Nordisk (Börsensymbol: NOVOB DC): Bleibt ein Schwergewicht im Gesundheitssektor
USA
Mercadrolibre (Börsensymbol: MELI US): Führender Player im E-Commerce mit beeindruckendem Wachstum
BeiGene (Börsensymbol: BGNE US): Innovator in der Krebsimmuntherapie
Märkte in den USA konsolidieren auf hohem Niveau
Schweiz
Logitech (Börsensymbol: LOGN SW): Vielversprechende Ausgangslage im Tech-Sektor
Sandoz (Börsensymbol: SNDZ SW): Nachladen im Pharmasektor für weiteres Wachstum
Swissquote (Börsensymbol: SQN SW): Topwert im Finanzsektor
Europa
Banco Santander (Börsensymbol: SAN SM): Potenzial für Kursanstieg
USA
Netflix (Börsensymbol: NFLX US): Wachstumsdynamik bleibt stark
LPL Finance (Börsensymbol: LPLA US): Unterbewertet in meinen Augen
JP Morgan (Börsensymbol: JPM US): Unterbewertet – Meine Modelle zeigt Potenzial
Fortinet (Börsensymbol: FTNT US): Cybersicherheit auf dem Vormarsch
Europa im Fokus
Schweiz
Swissquote (Börsensymbol: SQN SW): Potenzial noch nicht ausgeschöpft
Richemont (Börsensymbol: CFR SW): Optimistische Aussichten
Sandoz (Börsensymbol: SDZ SW): Ausgezeichneter Wert mit starkem Potenzial
Europa
BNP Paribas (Börsensymbol: BNP FP): Potenzial für weiteres Wachstum
Société Générale (Börsensymbol: GLE FP): Stärke und Stabilität im Fokus
Hermès (Börsensymbol: RMS FP): Nachladen
Stock Picking bringt Rosen
Schweiz
Swissquote (Börsensymbol: SQN SW): Auf Erfolgskurs im Finanzsektor
Europa
Société Génerale (Börsensymbol: GLE FP): Nachladen für die Finanz-Zukunft
USA
AutoZone (Börensymbol: AZO US): Offensive im Ersatzteilgeschäft
Costco Wholesale (Börsensymbol: COST US): Ständiger Vorwärtsdrang im Retail-Markt
Interactive Brokers (Börsensymbol: IBKR US): Meiner Meinung nach immer noch zu günstig
Genpact (Börsensymbol: G US): Wachstumsimpulse aus der Business-Services-Branche
«Knackige» Woche steht bevor
Europa
LVMH (Börsensymbol: MC FP): Endlich ein Hoffnungsschimmer
Mediobanca (Börsensymbol: MB IM): EUR 13.3 Milliarden Übernahmeangebot – Ein neuer Schritt für die Bank?
Schweiz
Swissquote (Börsensymbol: SQN SW): Der Weg bleibt vielversprechend
ABB (Börsensymbol: ABBN SW): Nachladen für den nächsten Schritt nach oben
USA
Meta Plattforms (Börsensymbol: META US): Auf Erfolgskurs im Metaversum
Spotify Technology (Börsensymbol: SPOT US): Musikstreaming mit technologischem Vorsprung
Cyberark (Börsensymbol: CYBR US): Solide Aussichten für weiteres Wachstum
KKR (Börsensymbol: KKR US): Stabile Basis, grosses Potenzial
Arista Networks (Börsensymbol: ANET US): Cloud-Technologie auf höchstem Niveau
Bank of New York (Börsensymbol: BK US): Eine Bank mit Power und Perspektive
Swissquote übertrifft Analystenerwartungen deutlich
#11
In den ersten drei Wochen des Jahres haben sich die Märkte erfreulich entwickelt. Europa lag mit einem Anstieg der Aktienindizes von über 4% bis 5% an der Spitze, gefolgt von der Schweiz mit über 3% und den USA mit rund 2%. Nach einem eher holprigen Jahresende war der Jahresbeginn laut Nicolas Peter von positiven Wirtschaftsindikatoren und der Veröffentlichung starker Beschäftigungszahlen geprägt. Der ISM-Dienstleistungsindex und die Beschäftigungsdaten in den USA waren besser als erwartet und haben die Märkte stabilisiert.
Am 15. Januar begann in den USA die Berichtssaison. Goldman Sachs, J.P. Morgan und BlackRock überraschten mit positiven Ergebnissen. Besonders beeindruckend ist der neue Rekord von BlackRock bei den verwalteten Vermögen von USD 11.6 Billionen.
In der Schweiz legten Swissquote und Richemont ihre Zahlen vor. Swissquote übertraf die Erwartungen der Analysten deutlich, während Richemont mit einem unerwarteten Umsatzwachstum von 16% überraschte.
Am heutigen Montag wird Donald Trump für seine zweite Amtszeit vereidigt. Wir erwarten, dass Trumps vorbereitete Politik schnell umgesetzt wird, wobei Themen wie Zölle im Vordergrund stehen werden. Am 29. Januar findet die nächste Fed-Sitzung statt, bei der keine weiteren Zinssenkungen erwartet werden. Die Inflation in den USA, die immer noch über 3% liegt, und die potenziell inflationären Massnahmen von Trump sind hier die Schlüsselfaktoren.
Die Brände in Kalifornien verursachen hohe versicherte Schäden, die auf rund USD 20 Milliarden geschätzt werden. Swiss Re und Zurich sind betroffen, wobei Swiss Re besser vorbereitet zu sein scheint.
In der kommenden Woche wird Netflix seine Quartalszahlen veröffentlichen, gefolgt von Procter & Gamble und Johnson & Johnson. Vor allem bei Johnson & Johnson sind wir gespannt, wie es nach der Übernahme von Intracellular Therapies weitergeht.

Heute alles im Zeichen von Donald Trump
CH/EUROPA
HSBC (Börsensymbol: HSBC LN): Eine starke Basis für weiteres Wachstum – Nachladen unter allen Marktbedingungen
SAP (Börsensymbol: SAP GY): Der erstklassige Top-Wert aus Deutschland – Innovator im Softwaremarkt mit starkem Wachstumspotenzial
ASML (Börsensymbol: ASML NA): Holland glänzt – Weltmarktführer im Halbleiterbereich
ASM (Börsensymbol: ASM NA): Spitzen-Finanzkennzahlen – Ein Schwergewicht im Halbleitersektor
Swissquote (Börsensymbol: SQN SW): Ungebrochenes Potenzial – Vorreiter im digitalen Finanzwesen
US/CAN
Goldman Sachs (Börsensymbol: GS US): Finanzwert der Extraklasse mit starkem Wachstumspotenzial
LPL Financial Holdings (Börsensymbol: LPLA US): Ausgezeichneter Vermögensverwalter mit starkem Wachstum
J.P. Morgan (Börsensymbol: JPM US): Topwert der XXL-Klasse im Finanzsektor
Ares Management (Börsensymbol: ARES US): Private Equity der Spitzenklasse mit starkem Wachstumspotenzial
Arista Networks (Börsensymbol: ANET US): Der Nr. 1 Wert aus dem NASDAQ-100 – Innovationsführer im Netzwerkbereich
DAX unter Druck
CH/EUROPA
Swissquote (Börsensymbol: SQN SW): Jetzt nachladen und vom Wachstum profitieren
Straumann (Börsensymbol: STMN SW): Jetzt gedeckte Calls nutzen und Potenzial ausschöpfen
US/CAN
Argenx (Börsensymbol: ARGX US): Die heisseste europäische Aktie an der New Yorker Börse
United Airlines (Börsensymbol: UAL US): Endlich der grosse Breakout nach Jahren der Stagnation
Die Rally geht weiter
US/CAN
Fair Isaac (Börsensymbol: FICO US): Solider Fortschritt in bewegten Zeiten
Netflix (Börsensymbol: NFLX US): Erreicht neuen Rekordstand
Texas Instruments (Börsensymbol: TXN US): Setzt starke Akzente auf dem Markt
Amazon (Börsensymbol: AMZN US): Kontinuierlicher Wachstumskurs
Oracle (Börsensymbol: ORCL US): Beständiges Wachstum mit langfristigem Aufwärtspotenzial
CH/EUROPA
Swissquote (Börsensymbol: SQN SW): Fortschritt auf ganzer Linie
Wieder im Fahrwasser
USA
Fair Isaac (Börsensymbol: FICO US): Starkes Unternehmen, starke Aussichten
Transdigm (Börsensymbol: TDG US): Meines Erachtens stark unterschätztes Potenzial
Arista Networks (Börsensymbol: ANET US): Der König der Cloud-Infrastruktur
Westinghouse Air Brake (Börsensymbol: WAB): Ein Blick auf die Lokomotive des Industriesektors
Schweiz
Swissquote (Börsensymbol: SQN SW): Weiter, weiter, immer weiter (Oliver Kahn)
Blick auf Europa
CH/EUROPA
Ferrari (Börsensymbol: RACE IT): Hier wird in einen höheren Gang geschaltet
Banco Santander (Börsensymbol: SAN SM): Mein Top Wert aus dem Bankensektor
ASM (Börsensymbol: ASM NA): Action nach oben angesagt
Swissquote (Börsensymbol: SQN SW): Aufwärtstendenz hält an
Siegfried (Börsensymbol: SFZN SW): Unterbewertet aus der Schweiz
Deutlicher Aufschwung in den USA
US/CAN
Chipotle Mexican Grill (Börsensymbol: CMG US): Neues Kursziel liegt bei 3 333 US$ pro Aktie
Fair Isaac Corporation (Börsensymbol: FICO US): Neues Kursziel liegt bei 1 348 US$ pro Aktie
Costco Wholesale (Börsensymbol: CMG US): Neues Kursziel liegt bei 807 US$ pro Aktie
Arista Networks (Börsensymbol: ANET US): Neues Kursziel liegt bei 334 US$ pro Aktie
American Express (Börsensymbol: AXP US): Neues Kursziel liegt bei 272 US$ pro Aktie
HEICO (Börsensymbol: HEI US): Neues Kursziel liegt bei 235 US$ pro Aktie
Analog Devices (Börsensymbol: ADI US): Neues Kursziel liegt bei 227 US$ pro Aktie
Agilent (Börsensymbol: A US): Neues Kursziel liegt bei 169 US$ pro Aktie
Teradyne (Börsensymbol: TER US): Neues Kursziel liegt bei 3 142 US$ pro Aktie
Morgan Stanley (Börsensymbol: MS US): Neues Kursziel liegt bei 118 US$ pro Aktie
SharkNinja (Börsensymbol: SN US): Neues Kursziel liegt bei 81 US$ pro Aktie
CarrierOne (Börsensymbol: CARR US): Neues Kursziel liegt bei 75 US$ pro Aktie
CH/EUROPA
ASML (Börsensymbol: ASML NA)
Schneider (Börsensymbol: SU FP)
Novartis (Börsensymbol: NOVN SW)
Swissquote (Börsensymbol: SQ SW)
Volle Attacke in den USA und Europa
CH/EUROPA
Swissquote (SQN SW)
Comet (COTN SW)
UBS (UBSN SW)
ASML (ASML NA)
ASM (ASM NA)
US/CAN
O’Reilly (Börsensymbol: ORLY US): Neues Kursziel liegt bei 1 121 US$ pro Aktie
ULTA Beauty (Börsensymbol: ULTA US): Neues Kursziel liegt bei 587 US$ pro Aktie
LINDE (Börsensymbol: LIN US): Neues Kursziel liegt bei 494 US$ pro Aktie
CIGNA (Börsensymbol: CI US): Neues Kursziel liegt bei 368 US$ pro Aktie
Arthur J. Gallagher (Börsensymbol: AJG US): Neues Kursziel liegt bei 275 US$ pro Aktie
Tractor Supply (Börsensymbol: TSCO US): Neues Kursziel liegt bei 273 US$ pro Aktie
Marriott (Börsensymbol: MAR US): Neues Kursziel liegt bei 271 US$ pro Aktie
Lowe’s Companies (Börsensymbol: LOW US): Neues Kursziel liegt bei 267 US$ pro Aktie
Marsh & McLennan Companies (Börsensymbol: MMC US): Neues Kursziel liegt bei 227 US$ pro Aktie
Owens-Companies (Börsensymbol: OC US): Neues Kursziel liegt bei 182 US$ pro Aktie
Procter&Gamble (Börsensymbol: PG US): Neues Kursziel liegt bei 182 US$ pro Aktie
Texas Roadhouse (Börsensymbol: TXRH US): Neues Kursziel liegt bei 174 US$ pro Aktie
WIX.COM (Börsensymbol: WIX US): Neues Kursziel liegt bei 162 US$ pro Aktie
ULTA Beauty (Börsensymbol: ULTA US): Neues Kursziel liegt bei 587 US$ pro Aktie
Loews (Börsensymbol: L US): Neues Kursziel liegt bei 96 US$ pro Aktie
USA, Europa und Schweiz!Topwerte aus aller Welt
CH/EUROPA
Buy at any price
UBS (Börsensymbol: UBSG SW)
Swissquote (Börsensymbol: SQN SW)
ASM (Börsensymbol: ASM NA)
SAP (Börsensymbol: SAP GY)
ASML (Börsensymbol: ASML NA)
US/CAN
Buy at any price
Microsoft (Börsensymbol: MSFT US)
Broadcom (Börsensymbol: AVGO US)
Meta Plattforms (Börsensymbol: META US)
Costco (Börsensymbol: COST US)
Booking (Börsensymbol: BKNG US)
Accenture (Börsensymbol: ACN US)
MercadoLibre (Börsensymbol: MELI US)
Arista Networks (Börsensymbol: ANET US)
Full Attack: Ja, in den USA!
CH/EUROPA
Swissquote (SQN SW): Strong buy
US/CAN
MercadoLibre (Börsensymbol: MELI US): Neues Kursziel liegt bei 1 678 US$ pro Aktie
Fair Isaac (Börsensymbol: FICO US): Neues Kursziel liegt bei 1 260 US$ pro Aktie
Transdigm (Börsensymbol: TDG US): Neues Kursziel liegt bei 1 052 US$ pro Aktie
W.W. Grainger (Börsensymbol: GWW US): Neues Kursziel liegt bei 1 678 US$ pro Aktie
Eli Lilly (Börsensymbol: LLY US): Neues Kursziel liegt bei 662 US$ pro Aktie
VERTEX (Börsensymbol: VRTX US): Neues Kursziel liegt bei 453 US$ pro Aktie
Intuitive Surgical (Börsensymbol: ISRG US): Neues Kursziel liegt bei 383 US$ pro Aktie
Arista Networks (Börsensymbol: ANET US): Neues Kursziel liegt bei 272 US$ pro Aktie
Schweiz und Amerika
CH/EUROPE
Swissquote (Börsensymbol: SQN SW)
Novartis (NOVN SW)
US/CAN
Fair Isaac (Börsensymbol: FICO US): Neues Kursziel liegt bei 1 220 US$ pro Aktie
Eli Lilly (Börsensymbol: LLY US): Neues Kursziel liegt bei 650 US$ pro Aktie
McKesson (Börsensymbol: MCK US): Neues Kursziel liegt bei 503 US$ pro Aktie
VERTEX (Börsensymbol: VRTX US): Neues Kursziel liegt bei 443 US$ pro Aktie
Intuitive Surgical (Börsensymbol: ISRG US): Neues Kursziel liegt bei 384 US$ pro Aktie
Stryker (Börsensymbol: SYK US): Neues Kursziel liegt bei 327 US$ pro Aktie
Arista Networks (Börsensymbol: ANET US): Neues Kursziel liegt bei 269 US$ pro Aktie
Cencora (Börsensymbol: COR US): Neues Kursziel liegt bei 236 US$ pro Aktie
Apollo Global Management (Börsensymbol: APO US): Neues Kursziel liegt bei 116 US$ pro Aktie