«Trading-Idee»: SAP

Auf einen Blick

*Stand 02. Juli 2025

SAP ist mehr als nur ein Softwarehaus. Es ist Europas wertvollstes Technologieunternehmen und glänzt aktuell mit einer einzigartigen Kombination aus Innovation, Wachstum und Stabilität. Nach dem jüngsten Rücksetzer bietet sich eine spannende Einstiegschance, die Anleger nicht verpassen sollten! Wer den nächsten Aufschwung mit zusätzlichem Hebel spielen möchte, setzt auf den Mini-Future Long von Leonteq mit der ISIN CH1432435118. Das Produkt erlaubt es, bereits mit einem geringen Kapitaleinsatz überproportional von steigenden Kursen zu profitieren.

SAP als KI- und Cloud-Champion

SAP hat sich in den letzten Jahren radikal neu erfunden. Mit dem klaren Fokus auf Cloud-Lösungen und künstliche Intelligenz (KI) wächst der Konzern schneller als je zuvor. Allein im ersten Quartal 2025 stieg der operative Gewinn um 60%, die Cloud-Umsätze legten um 27% zu – und das trotz eines herausfordernden Marktumfelds. SAPs Cloud-Backlog kletterte auf EUR 18.2 Milliarden und mit neuen KI-Produkten sowie Partnerschaften (zum Beispiel Databricks) ist weiteres Upside-Potenzial in Sicht. Analysten sehen SAP als Top-Pick im europäischen Softwaresektor mit zusätzlichem Kurspotenzial durch die anhaltende Cloud-Migration und KI-Upselling.

Der Dip als Sprungbrett – MACD sendet Kaufsignal.

Nach einer beeindruckenden Rally mit neuen Allzeithochs gönnte sich die SAP-Aktie zuletzt eine Verschnaufpause. Die Aktie konsolidierte auf hohem Niveau und notiert aktuell im Bereich von EUR 256. Das technische Bild bleibt attraktiv:

  • Der MACD (12.26) liegt mit Werten um 0.74 bis 1.31 klar im positiven Bereich und liefert ein eindeutiges Kaufsignal – der Trend zeigt nach oben.
  • Gleitende Durchschnitte: Die 50- und 200-Tage-Linien (aktuell bei EUR 274.99 bzw. EUR 251.26) bestätigen den übergeordneten Aufwärtstrend. Die kurzfristige Korrektur hat die Aktie nicht aus dem Trendkanal geworfen, sondern bietet jetzt eine attraktive Einstiegsgelegenheit.
  • RSI: Mit einem Wert von 54 bis 58 befindet sich SAP weder im überkauften noch im überverkauften Bereich, was für weiteres Aufwärtspotenzial ohne Überhitzung spricht.
  • Volumen: Das steigende Handelsvolumen während des jüngsten Rebounds unterstreicht das Interesse institutioneller Anleger und verstärkt die bullishe Signalgebung.

Warum jetzt kaufen?

SAP ist nicht nur operativ auf Rekordkurs, sondern bietet mit dem aktuellen Dip eine seltene Gelegenheit, in einen europäischen Marktführer mit globaler KI- und Cloud-Story einzusteigen. Die Analysten sehen ein Kurspotenzial von über 9% auf Sicht der nächsten Monate und die Charttechnik liefert frische Kaufsignale. Zudem ist das Unternehmen bestens aufgestellt, um von den Megatrends Digitalisierung und KI zu profitieren. Wer das Ganze mit zusätzlichem Hebel spielen möchte, kann mit dem Mini-Future Long von Leonteq die Chancen auf eine überproportionale Rendite nutzen.

Fazit

Wer jetzt nicht zugreift, verpasst die nächste Wachstumswelle eines europäischen Tech-Champions. SAP verbindet Innovationskraft, Marktmacht und ein überzeugendes Chartbild. Jetzt einsteigen – direkt in die Aktie oder mit dem Mini-Future von Leonteq mit der ISIN CH1432435118 – und von der nächsten KI-getriebenen Rally profitieren!

Kursentwicklung SAP über die letzten 2 Jahre
Quelle: baha, Stand 02. Juli 2025
Prognose der Analysten
Quelle: TradingView, Stand 02. Juli 2025, 08:00 Uhr

Verlauf der bisherigen offenen Anlageideen*

Seit Beginn führen wir ein fiktives Portfolio mit einem Startkapital von CHF 50’000. Wir kaufen die Positionen jeweils im Gegenwert von CHF 1’500 und rechnen Kosten pro Trade von je CHF 10 mit ein.

Die Performance liegt mit den Schlusskursen vom 01. Juli 2025 bei 18.14%.

DatumISINProduktKaufkursAktuellVerkaufskursRendite
01.07.25CH1447782470Mini-Future auf MicronCHF 1.00CHF 1.00+0.00%
30.06.25CH1447762241Mini-Future auf SulzerCHF 0.22CHF 0.21-5.45%
27.06.25CH1432462641Mini-Future auf GaldermaCHF 0.52CHF 0.50-3.85%
26.06.25CH1432470438Mini-Future auf ARM HoldingsCHF 1.51CHF 1.34-11.26%
25.06.25CH1447787214Mini-Future auf AlibabaCHF 0.39CHF 0.31-20.51%
23.06.25CH1447800157Mini-Future auf ChewyCHF 0.78CHF 0.78+0.00%
20.06.25CH1432466386Mini-Future auf Flughafen ZürichCHF 0.45CHF 0.45+0.00%
19.06.25CH1432432891Mini-Future auf ASMLCHF 1.78CHF 1.80+1.12%
18.06.25CH1447780151Mini-Future auf HensoldtCHF 1.16CHF 1.14-1.72%
17.06.25CH1432434210Mini-Future auf LonzaCHF 1.31CHF 1.33+1.53%
16.06.25CH1432434533Mini-Future auf NasdaqCHF 12.08CHF 12.81+6.04%
13.06.25CH0521595295Mini-Future auf AdeccoCHF 0.56CHF 0.58+3.57%
10.06.25CH1432454671Mini-Future auf Deutsche BankCHF 1.15CHF 1.08-6.09%
02.06.25CH1432469489Mini-Future auf Monster BeverageCHF 0.81CHF 0.78-3.70%
28.05.25CH1432432552Mini-Future auf AppleCHF 0.82CHF 0.89+8.54%
26.05.25CH1432448566Mini-Future auf RocheCHF 0.51CHF 0.49-3.92%
21.05.25CH1432443484Mini-Future auf Zurich InsuranceCHF 1.44CHF 1.10-23.61%
20.05.25CH1432433980Mini-Future auf Eli LillyCHF 1.49CHF 1.59+6.71%
19.05.25CH1432423569Mini-Future auf SikaCHF 1.03CHF 0.84-18.45%
14.05.25CH1432442338Mini-Future auf GivaudanCHF 1.92CHF 1.70-11.46%
13.05.25CH1432432636Mini-Future auf ABBCHF 1.24CHF 1.29+4.03%
12.05.25CH1432434434Mini-Future auf MicrosoftCHF 1.24CHF 1.54+24.19%
09.05.25CH1432443096Mini-Future auf SiemensCHF 1.01CHF 1.01+0.00%
08.05.25CH1427522904Mini-Future auf Swiss LifeCHF 2.48CHF 2.24-9.68%
05.05.25CH1432434665Mini-Future auf NovartisCHF 1.08CHF 1.20+11.11%
02.05.25CH1432436215Mini-Future auf VolkswagenCHF 0.45CHF 0.40-11.11%
23.04.25CH1432435522Mini-Future auf Swiss RECHF 0.85CHF 0.70-17.65%
*Stand 02. Juli 2025, 07:00 Uhr

Geschlossene Positionen

DatumISINProduktKaufkursAktuellVerkaufskursRendite
24.06.25CH1432422918Mini-Future auf BMWCHF 0.72CHF 0.94
verkauft am 27.06.25
+30.56%
12.06.25CH1432462542Mini-Future auf CoinbaseCHF 0.510.89
verkauft am 18.06.25
+74.51%
11.06.25CH1432434830Mini-Future auf Partners GroupCHF 1.130.79
verkauft am 18.06.25
-30.09%
06.06.25CH1447787099Mini-Future auf CelsiusCHF 0.690.98
verkauft am 16.06.25
+42.03%
05.06.25CH1432466584Mini-Future auf Stadler RailCHF 0.400.27
verkauft am 18.06.25
-32.50%
04.06.25CH1432459274Mini-Future auf Meta PlatformsCHF 1.44CHF 1.95
verkauft am 30.06.25
+35.42%
03.06.25CH1432426455Mini-Future auf HolcimCHF 1.11CHF 1.79
verkauft am 24.06.25
+61.26%
30.05.25CH1447777967Mini-Future auf Novo NordiskCHF 0.67CHF 0.92
verkauft am 06.06.25
+37.31%
27.05.25CH1447764809Mini-Future auf Flow TradersCHF 0.39CHF 0.51
verkauft am 30.05.25
+30.77%
23.05.25CH1432451735Mini-Future auf LVMHCHF 0.87CHF 0.63
verkauft am 12.06.25
-27.58%
22.05.25CH1432455660Mini-Future auf NetflixCHF 2.41CHF 3.29
verkauft am 27.06.25
+36.51%
16.05.25CH1432442056Mini-Future auf CommerzbankCHF 1.25CHF 1.77
verkauft am 05.06.25
+41.60%
15.05.25CH1432426422Mini-Future auf Alphabet (C)CHF 0.67CHF 0.88
verkauft am 10.06.25
+31.34%
07.05.25CH1432445208Mini-Future auf PalantirCHF 1.15CHF 1.88
verkauft am 13.05.25
+63.48%
06.05.25CH1432443195Mini-Future auf SwissquoteCHF 1.41CHF 1.85
verkauft am 26.05.25
+31.21%
30.04.25CH1432436157Mini-Future auf VAT GroupCHF 0.74CHF 1.04
verkauft am 12.05.25
+38.67%
29.04.25CH1432433121Mini-Future auf BNP ParibasCHF 0.93CHF 1.25
verkauft am 19.05.25
+34.41%
28.04.25CH1432434616Mini-Future auf NestléCHF 0.99CHF 0.67
verkauft am 25.06.25
-32.32%
25.04.25CH1432441884Mini-Future auf AMDCHF 0.49CHF 0.71
verkauft am 12.05.25
+44.90%
24.04.25CH1432435092Mini-Future auf SAPCHF 0.58CHF 0.80
verkauft am 02.05.25
+37.93%
22.04.25CH1432433170Mini-Future auf RichemontCHF 0.62CHF 0.83
verkauft am 25.04.25
+33.87%
17.04.25CH1432452980Mini-Future auf AdobeCHF 0.56CHF 0.70
verkauft am 25.04.25
+25.00%
16.04.25CH1432442866Mini-Future auf RenkCHF 1.48CHF 2.12
verkauft am 06.05.25
+43.24%
15.04.25CH1432434715Mini-Future auf NvidiaCHF 0.59CHF 0.89
verkauft am 13.05.25
+50.85%
14.04.25CH1432434061Mini-Future auf LonzaCHF 1.53CHF 1.95
verkauft am 25.04.25
+27.45%
*Stand 02. Juli 2025, 07:00 Uhr

Wichtig
Diese Trading Idee stellt keine Handlungsaufforderung, Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar und qualifiziert weder als Angebot eines Finanzinstruments noch als Aufforderung zum Abschluss einer Finanztransaktion oder als Werbung im Sinne des Schweizer Finanzdienstleistungsgesetzes FIDLEG. Sämtliche Informationen und Meinungen werden ohne Mängelgewähr und ohne ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherungen oder Gewährleistungen zur Verfügung gestellt. Jeder Leser muss sich selbst über besprochene Inhalte, Themen und Produkte informieren und sich deren Risiken bewusst sein. Jeder handelt eigenverantwortlich. Interessierten Investoren empfehlen wir dringend, ihren persönlichen Anlageberater zu konsultieren, bevor sie auf der Basis des Besprochenen Entscheidungen fällen, damit persönliche Anlageziele, finanzielle Situation, individuelle Bedürfnisse und Risikoprofil sowie weitere Informationen im Rahmen einer umfassenden Beratung gebührend berücksichtigt werden können. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. Soweit gesetzlich zulässig, schliessen wir jede Haftung für direkte und/oder indirekte Schäden aus, die aufgrund der besprochenen Informationen entstehen können.

Unruhiger Aktienmarkt

CH/EUROPA

SAP (Börsensymbol: SAP GY): Nachladen

USA/CAN

Bank of New York (Börsensymbol: BK US): Ein toller Bankenwert aus den USA

Stürmische Zeiten

Schweiz

Swissquote (Börsensymbol: SQN SW): Fundamentaldaten und Ausblick sprechen für weiteres Upside

Europa

Hermès (Börsensymbol: RMS FP): Solide Position trotz gemischter Quartalszahlen

SAP (Börsensymbol: SAP GY): Breit aufgestellt und operativ überzeugend

USA

Booking (Börsensymbol: BKNG US): Nachladen

Chicago Mercantile Exchange (Börsensymbol: CME US): Marktführer mit überzeugender Ertragskraft

Republic Services (Börsensymbol: RSG US): Stabilität durch zyklusunabhängiges Geschäftsmodell

Intercontinental Exchange (Börsensymbol: ICE US): Stabilität und Ertragskraft im Finanzinfrastruktur-Sektor

Axis Capital (Börsensymbol: AXS US): Nachhaltige Performance abseits des Rampenlichts

Verona Pharma (Börsensymbol: VRNA US): Vielversprechender Kandidat in der Atemwegstherapie

Entspannungssignale

Europa

SAP (SAP GY): Solider Nachkaufkandidat für alle Marktphasen

Munich Re (MUV2 GY): Der Fels in der Brandung für langfristige Anleger

USA

Booking (Börsensymbol: BKNG US): Sommergeschäft beflügelt Erwartungen

Trane Technology (Börsensymbol: TTE US): Trane meldet sich mit Nachdruck zurück

Darden Restaurants (Börsensymbol: DRO US): Restaurantkette mit Rezept für Rendite

Woodward (Börsensymbol: WWE US): Eine unterschätzte Perle unter den US-Nebenwerten

COPA Holding (Börsensymbol: CPA US): Lateinamerikanischer Player überzeugt mit Effizienz und regionaler Stärke

Gedämpfte Freude

CH/EUROPA

Compagnie Financière Richemont (Börsensymbol: CFR SW): Qualitätswert mit Einstiegschance unter 145 Franken

BNP (Börsensymbol. BNP FP): Dividendenqualität im Fokus

SAP (Börsensymbol: SAP GY): Sechsmonatige Call-Strategie zur Depotoptimierung

US/CAN

Philip Morris (Börsensymbol: PM US): Dividendenperle mit langfristigem Potenzial

«Trading-Idee»: SAP

Auf einen Blick

*Stand 24. April 2025

Für Anleger bietet der Mini-Future von Leonteq auf SAP (ISIN: CH1432435092) aktuell eine interessante Möglichkeit, von einer positiven Kursentwicklung bei Europas führendem Anbieter von Unternehmenssoftware und Cloud-Lösungen zu profitieren.

SAP befindet sich mitten in einem strategischen Transformationsprozess, weg vom traditionellen Lizenzgeschäft hin zu zukunftsorientierten Cloud- und KI-Dienstleistungen. Diese Transformation trägt bereits Früchte: Im ersten Quartal 2025 erzielte SAP ein Umsatzwachstum von 13.5% auf EUR 38.78 Milliarden, wobei besonders das Cloud-Segment mit einem prognostizierten Plus von 27% auf über EUR 21.6 Milliarden hervorsticht.

Finanziell überzeugte SAP mit einem starken operativen Ergebnis (non-IFRS) von EUR 2.5 Milliarden, was einer Steigerung von 60% gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. Zudem stieg der Gewinn je Aktie deutlich auf EUR 1.52. Auch der Auftragsbestand im Cloud-Geschäft wuchs um bemerkenswerte 29%, ein Indikator für die nachhaltige Nachfrage.

Charttechnisch bietet die Aktie aktuell nach einer Korrektur vom Allzeithoch bei EUR 280.30 im Februar 2025 auf rund EUR 240 eine attraktive Einstiegschance. Der langfristige Aufwärtstrend bleibt trotz kurzfristiger Volatilität intakt, unterstützt durch fundamentale Stärke und positive Analystenmeinungen mit Kurszielen bis zu EUR 310.

Strategisch setzt SAP gezielt auf Zukunftstechnologien wie künstliche Intelligenz und erweitert kontinuierlich seine Cloud-Angebote in Zusammenarbeit mit großen Tech-Unternehmen wie Amazon, Google und Microsoft. Diese strategische Ausrichtung dürfte weiteres Potenzial für Kurssteigerungen bieten.

Fazit

Der Mini-Future auf SAP eignet sich besonders für Anleger, die gezielt und mit einem Hebel auf eine positive Kursentwicklung setzen möchten. Die Kombination aus fundamental starken Quartalsergebnissen, solider Charttechnik und strategischer Zukunftsausrichtung macht SAP derzeit zu einer aussichtsreichen Anlageoption.

Kursentwicklung SAP über die letzten 2 Jahre
Quelle: baha, Stand 24. April 2025
Prognose der Analysten
Quelle: baha, Stand 24. April 2025

____

Verlauf der bisherigen Anlageideen*
DatumISINProduktKaufkursAktuellVerkaufskursRendite
23.04.24CH1432435522Mini-Future auf Swiss RECHF 0.85CHF 0.89+4.71%
22.04.25CH1432433170Mini-Future auf RichemontCHF 0.62CHF 0.78+25.81%
17.04.25CH1432452980Mini-Future auf AdobeCHF 0.56CHF 0.64+14.29%
16.04.25CH1432442866Mini-Future auf RenkCHF 1.48CHF 1.09-26.35%
15.04.25CH1432434715Mini-Future auf NvidiaCHF 0.59CHF 0.46-22.03%
14.04.25CH1432434061Mini-Future auf LonzaCHF 1.53CHF 1.82+18.91%

*Stand 24.04.2025, 08.00 Uhr

____

Wichtig
Diese Trading Idee stellt keine Handlungsaufforderung, Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar und qualifiziert weder als Angebot eines Finanzinstruments noch als Aufforderung zum Abschluss einer Finanztransaktion oder als Werbung im Sinne des Schweizer Finanzdienstleistungsgesetzes FIDLEG. Sämtliche Informationen und Meinungen werden ohne Mängelgewähr und ohne ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherungen oder Gewährleistungen zur Verfügung gestellt. Jeder Leser muss sich selbst über besprochene Inhalte, Themen und Produkte informieren und sich deren Risiken bewusst sein. Jeder handelt eigenverantwortlich. Interessierten Investoren empfehlen wir dringend, ihren persönlichen Anlageberater zu konsultieren, bevor sie auf der Basis des Besprochenen Entscheidungen fällen, damit persönliche Anlageziele, finanzielle Situation, individuelle Bedürfnisse und Risikoprofil sowie weitere Informationen im Rahmen einer umfassenden Beratung gebührend berücksichtigt werden können. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. Soweit gesetzlich zulässig, schliessen wir jede Haftung für direkte und/oder indirekte Schäden aus, die aufgrund der besprochenen Informationen entstehen können.

Es geht wieder nach oben: Europa im Fokus!

Schweiz

Zürich Versicherung (Börsensymbol: ZURN SW): Vor Ex-Dividenden erwerben

Swiss Life (Börsensymbol: SLHN SW): Noch nicht ausgeschöpftes Potenzial in der Versicherungsbranche

Holcim (Börsensymbol: HOLN SW): Aus meiner Sicht weiterhin unterbewertet

Europa

Société Générale (Börsensymbol: GLE FP): Die Party ist in meinen Augen noch nicht zu Ende

BNP Paribas (Börsensymbol: BNP FP): Attraktive Dividendenrendite in der Bankenbranch

SAP (Börsensymbol: SAP GY): Kurzfristige Schwäche in der Softwarebranche für Zukäufe nutzen

Munich Re (Börsensymbol: MUV2 GY): Ein starker Wert in der Versicherungsbranche

Intesa SanPaolo (Börsensymbol.: ISP IM): Potenzial in der Bankenbranche – Hier könnte noch mehr drin sein

Nach geldpolitischen Signalen der FED etwas Gas gegeben

Schweiz

Holcim (Börsensymbol: HOLN SW): Nachladen – Chancen im Baustoffsektor

ABB (Börsensymbol: ABBN SW): Kurs über 50 Franken – Einstiegschance nutzen

Europa

SAP (Börsensymbol: SAP GY): Schwächephase in der Softwarebranche nutzen

USA

McKesson (Börsensymbol: MCK US): Aufwärtstrend in der Gesundheitsbranche hält an

NVIDIA (Börsensymbol: NVDA US): Erste Erholung in Sicht – Chancen mit gedeckten Calls nutzen

Nvidia: es kostet Geld!

CH/EUROPA

SAP (Börsensymbol: SAP GY): Weiterhin voller Fokus auf Wachstum und Innovation

Essilor Luxottica (Börsensymbol: EL FP): Ideal aufgestellt für nachhaltiges Wachstum in der globalen Optikindustrie

Deutsche Telekom (Börsensymbol: DTE GY): Höhere Dividenden – Starkes Zeichen für Investoren

US/CAN

O’Reilly (Börsensymbol: ORLY US): Weltklasse-Unternehmen im Automobilsektor für die Zukunft

Marsh & McLennan Companies (Börsensymbol: MMC US): Wegweisende Position im Vermögensmanagement

Unum (Börsensymbol: UNM US): Ein vielversprechender Aufsteiger im US-Markt für Versicherungslösungen

Aris Water Solutions (Börsensymbol: ARIS US): Spannende Aussicht im Wassermarkt

Sentix-Konjunkturindex zeigt trotz US-Zollpolitik mehr Zuversicht

Europa

SAP (Börsensymbol: SAP GY): In die Zukunft der Software investieren

Munich Re (Börsensymbol: MUV2 GY): Meiner Meinung nach lohnt es sich, die Positionen zu erhöhen

USA

S&P Global Inc. (Börsensymbol: SPGI US): Aktie gewinnt an Schubkraft

Crowdstrike (Börsensymbol: CRWD US): Auf Erfolgskurs in der Cybersicherheitsbranche

Philip Morris (Börsensymbol: PM US): Beeindruckende Managementleistung und stabile Wachstumsstrategie

Charles Schwab (Börsensymbol: SCHW US): Eine Aktie, die man im Blick behalten sollte

Tech-Aktien erholen sich

Europa

Deutsche Telekom (Börsensymbol: DTE GY): Ein starkes Fundament für die Zukunft

SAP (Börsensymbol: SAP GY): Der Software-Riese mit starkem Wachstumspotential

USA

Crowdstrike (Börsensymbol: CRWD US): Ein Nachladen lohnt sich, auch wenn das Kurs-Gewinn-Verhältnis leicht überbewertet ist

Wix.com (Börsensymbol: WIX US): Die Aktie, die nur nach oben kennt

Heute alles im Zeichen von Donald Trump

CH/EUROPA

HSBC (Börsensymbol: HSBC LN): Eine starke Basis für weiteres Wachstum – Nachladen unter allen Marktbedingungen

SAP (Börsensymbol: SAP GY): Der erstklassige Top-Wert aus Deutschland – Innovator im Softwaremarkt mit starkem Wachstumspotenzial

ASML (Börsensymbol: ASML NA): Holland glänzt – Weltmarktführer im Halbleiterbereich

ASM (Börsensymbol: ASM NA): Spitzen-Finanzkennzahlen – Ein Schwergewicht im Halbleitersektor

Swissquote (Börsensymbol: SQN SW): Ungebrochenes Potenzial – Vorreiter im digitalen Finanzwesen

US/CAN

Goldman Sachs (Börsensymbol: GS US): Finanzwert der Extraklasse mit starkem Wachstumspotenzial

LPL Financial Holdings (Börsensymbol: LPLA US): Ausgezeichneter Vermögensverwalter mit starkem Wachstum

J.P. Morgan (Börsensymbol: JPM US): Topwert der XXL-Klasse im Finanzsektor

Ares Management (Börsensymbol: ARES US): Private Equity der Spitzenklasse mit starkem Wachstumspotenzial

Arista Networks (Börsensymbol: ANET US): Der Nr. 1 Wert aus dem NASDAQ-100 – Innovationsführer im Netzwerkbereich

Banken und nachlassende Zinssorgen beflügeln

CH/EUROPA

SAP (Börsensymbol: SAP GY): Nachladen

Compagnie Financière Richemont (Börsensymbol: CFR SW): Maximal

Julius Bär (BAER SW): Erhöhen nochmals

US/CAN

Intuitive Surgical (Börsensymbol: ISRG US): Maximale Quartalszahlen

Cyberark (Börsensymbol: CYBR US): Hier bahnt sich eine starke Performance an

American Express (Börsensymbol: AXP US): Hier geht es stetig nach oben

ARES MANAGEMENT (Börsensymbol: ARES US): Neuer Kursrekord

CF Industries (Börsensymbol: CF US): Nachladen

FED-Protokolle im Blick

USA

Boston Scientific (Börsensymbol: BSX US): Hohe Kaufnachfrage aus den USA treibt Aktie an

Europa

Pearson (Börsensymbol: PSON LN): Ausgeprägte Unterbewertung eröffnet attraktive Einstiegsmöglichkeiten

SAP (Börsensymbol SAP GY): Attraktive Perspektiven für Investoren

Ahold Delhaize (Börsensymbol: AD NA): Solide Wachstumschancen machen die Aktie attraktiv

Elbit Systems (Börsensymbol: EB2 GR): Starkes charttechnisches Signal für die Aktie

Durchatmen nach Rekordserie

USA

Costco (Börsensymbol: COST US): Angriff auf neue Höhen

META Platforms (Börsensymbol: META US): Gute Gelegenheit zum Nachladen

Palantir (Börsensymbol: PLTR US): Ein spekulativer Blick in die Zukunft

Europa

SAP (Börsensymbol: SAP GY): Nachladen bei Deutschlands Software-Giganten

USA ist in «shape»

USA

Assurant (Börsensymbol: AIZ US): Akzente setzen

Wells Fargo (Börsensymbol: WFC US): Alle haben den Titel übersehen

Lemonade (Börsensymbol: LMND US): Abgestürzt und jetzt auferstanden – eher spekulativ

Europa

SAP (Börsensymbol: SAP GY): Nachladen

USA treibt weiterhin die Märkte

Texas Pacific Land (Börsensymbol: TPL US): Höhenflug ohne Ende

Monday.com (Börsensymbol: MNDY US): Ein Spektakulärer Erfolg auf dem Wachstumskurs

Ares Management (Börsensymbol: ARES US): Fortgesetzter Aufwärtstrend stärkt Marktvertrauen

Capital One Financial (Börsensymbol: COF US): Spektakulärer Erfolg auf dem Vormarsch

CH/EUROPA:

SAP (Börsensymbol: SAP GY): Ein Unternehmen, das (fast) alles richtig macht

USA weiterhin treibende Kraft

US/CAN

Booking (Börsensymbol: BKNG US): Der Reisegigant überzeugt mit starker Performance und optimistischen Aussichten

Trade Desk (Börsensymbol: TTD US): Innovatives Geschäftsmodell im digitalen Werbemarkt

NewMont (Börsensymbol: NEM US): Chancen auf kurzfristige Kursgewinne – Spekulative Aussicht im Rohstoffsektor

CH/EUROPA

SAP (SAP GY): Aufwärtstrend setzt sich fort

USA wettet auf ein Soft-Landing

US/CAN

Fair Isaac (Börsensymbol: FICO US): Hohe Bewertung, aber weiteres Wachstumspotenzial bleibt intakt

Parker-Hannifin (Börsensymbol: PH US): Wo die Zukunftsmusik spielt – Innovationsführer im Maschinenbau

S&P Global (Börsensymbol: SPGI US): Überzeugende Umsatzrendite als Treiber für nachhaltiges Wachstum

Carlisle (Börsensymbol: CSL US): Premium-Anbieter für innovative Energiedämmungslösungen

Tractor Supply (Börsensymbol: TSCO US): Das Wachstum kennt keine Grenzen

Targa Resources (Börsensymbol: TRGP US): Premium Rohstoffwert mit Wachstumspotential

CH/EUROPA

SAP (SAP GY): Nachladen

Überall herrscht Rückenwind

US/CAN

META Platforms (Börsensymbol: META US): Weiterhin einsame Spitze

Apollo Global Management (Börsensymbol: APO US): Neuer Star in Sachen Private Equity

United Rentals (Börsensymbol: URI US): Smarter Anbieter für Bauunternehmer

IRON Mountain (Börsensymbol: IRM US): Datencenterspezialist der Extraklasse

CH/EUROPA

SAP (Börsensymbol: SAP GY): Bleibt ein sicherer Wert

US- und europäische Aktien im Aufwind

US/CAN

Mastercard (Börsensymbol: MA US): Kreditkartenriese auf Wachstumskurs – Comeback in Sicht!

Oracle (Börsensymbol: ORLCL US): Altmeister in Bestform – Ein Klassiker auf Wachstumskurs

Stryker (Börsensymbol: SYK US): Führend in der Medizintechnik-Innovation

Blackstone (Börsensymbol: BX US): Private-Equity als Wachstumsmaschine

Iron Mountain (Börsensymbol: IRM US): Datencenteranbieter überzeugt mit innovativen Lösungen

Check Point Software (Börsensymbol: CHKP US): Spitzenreiter im Bereich Cybersecurity und Virenabwehr

CH/EUROPA

SAP (Börsensymbol: SAP GY): Aktionäre im Hoch – Euphorie an den Märkten

Vielversprechende Chancen bei führenden Branchenriesen

USA/CAN

J.P. Morgan (Börsensymbol: JPM US): Vertrauen Sie weiterhin auf den Giganten der US-Bankenbranche

Johnson & Johnson (Börsensymbol: JNJ US): Starkes Comeback an der Börse für den Pharma-Altmeister

Progressive (Börsensymbol: PGR US): Versicherungsgigant mit vielversprechendem Aufwärtspotenzial

Mercadolibre (Börsensymbol: MELI US): Der südamerikanische E-Commerce-Riese bleibt auf Wachstumskurs

Ameriprise Financial (Börsensymbol: AMP US): Langfristig attraktive Renditen in Aussicht

Erie Indemnity (Börsensymbol: ERIE US): Vielversprechender Neuling im Versicherungssektor

CH/EUROPA

SAP (Börsensymbol: SAP GY): Aufwärtstrend für Europas führenden Software-Konzern

USA macht Freude

US/CAN

Texas Pacific Land (Börsensymbol: TXL US): Eine Sensation bahnt sich an

CINTAS (Börsensymbol: CTAS): Nach wie vor unterbewertet

Equifax (Börsensymbol: EFX US): Die Geschichte stimmt hier auf der ganzen Linie

FISERV (Börsensymbol: FISV US): Seit 10 Jahren ein Dauerbrenner

Welltower (Börsensymbol: WELL US): Immobilien-Kompetenz

CH/EUROPA

SAP (Börsensymbol: SAP GY): Must buy

Notenbanker im Fokus

US/CAN

Regeneron (Börsensymbol: REGN US): Unterbewerteter Pharmawert

Oneok (Börsensymbol: OKE US): Aufstrebender Energiewert

Erie Indemnity Company (Börsensymbol: ERIE US): Versicherungswert mit starkem Aufwärtspotential

CH/EUROPA

SAP (Börsensymbol: SAP GY): Topwert aus Deutschland

ASML (Börsensymbol: ASML NA): Aufschwung im 2026

Zwei starke Aktien für nachhaltiges Wachstum

US/CAN

The Progressive Corporation (Börsensymbol: PGR US): Neuer Star am US-Börsenhimmel

CH/EUROPA

SAP (SAP GY): Strong buy

Quartalszahlen im Fokus

USA

Lockheed Martin (Börsensymbol: LMT US): Rüstungswert läuft zur Hochform auf

S&P Global (Börsensymbol: SPGI US): Starke Umsatzrendite

Motorola Solutions (Börsensymbol: MSI US): Gute Positionierung

Arthur J Gallagher (Börsensymbol: AJG US): Starke Zahlen

IRON Mountain (Börsensymbol: IRM US): Weiterhin überragend im Bereich der Rechenzentren

CH/Europa

SAP (Börsensymbol: SAP GY): Noch grosses Potential nach oben!

Tech weiterhin im Vormarsch

US/CAN

META Platforms (Börsensymbol: META US): Weiterhin unterbewertet

Moody’s (Börsensymbol: MCO US): Steigende Nachfrage nach Indexberechnungen

Monday.com (Börsensymbol: MNDY US): Stark steigende Plattform

Apple (Börsensymbol: AAPL US): Ein guter Oldie mit Potenzial

Taiwan Semiconductor (Börsensymbol:TSM US): Starkes Potential auf Jahre

Trade Desk (Börsensymbol: TTD US): Hidden champion der XXL Klasse

Europa

SAP (SAP GY): Ultimative buy

Robuster US-Markt

US/CAN

Fair Isaac (Börsensymbol: FICO US): Starkes Comeback

Microsoft (Börsensymbol: MSFT US): Sollte man haben

Amazon (Börsensymbol: AMZN US): Stark

CH/EUROPA

SAP (SAP GY): Zurück auf der Erfolgsspur

Werfen Sie einen Blick auf Apple

US/CAN

Procter & Gamble (Börsensymbol: PG US): Neues Kursziel liegt bei 183 US$ pro Aktie

Goldman Sachs (Börsensymbol: GS US): Neues Kursziel liegt bei 452 US$ pro Aktie

Transdigm (Börsensymbol: TDG US): Neues Kursziel liegt bei 1 291 US$ pro Aktie

Garmin (Börsensymbol: GRMN US): Neues Kursziel liegt bei 185 US$ pro Aktie

Heico (Börsensymbol: HEI US): Neues Kursziel liegt bei 230 US$ pro Aktie

Interactive Broker (Börsensymbol: IBKR US): Neues Kursziel liegt bei 139 US$ pro Aktie

CH/EUROPA

SAP (Börsensymbol: SAP GY)

Europa im Vordergrund

CH/EUROPA

Hermès (Börsensymbol: RMS FP)

LVMH (Börsensymbol: MC FP)

BBVA (Börsensymbol: BBVA SM)

SAP (Börsensymbol: SAP GY)