Swissquote übertrifft Analystenerwartungen deutlich

#11
In den ersten drei Wochen des Jahres haben sich die Märkte erfreulich entwickelt. Europa lag mit einem Anstieg der Aktienindizes von über 4% bis 5% an der Spitze, gefolgt von der Schweiz mit über 3% und den USA mit rund 2%. Nach einem eher holprigen Jahresende war der Jahresbeginn laut Nicolas Peter von positiven Wirtschaftsindikatoren und der Veröffentlichung starker Beschäftigungszahlen geprägt. Der ISM-Dienstleistungsindex und die Beschäftigungsdaten in den USA waren besser als erwartet und haben die Märkte stabilisiert.

Am 15. Januar begann in den USA die Berichtssaison. Goldman Sachs, J.P. Morgan und BlackRock überraschten mit positiven Ergebnissen. Besonders beeindruckend ist der neue Rekord von BlackRock bei den verwalteten Vermögen von USD 11.6 Billionen.

In der Schweiz legten Swissquote und Richemont ihre Zahlen vor. Swissquote übertraf die Erwartungen der Analysten deutlich, während Richemont mit einem unerwarteten Umsatzwachstum von 16% überraschte.

Am heutigen Montag wird Donald Trump für seine zweite Amtszeit vereidigt. Wir erwarten, dass Trumps vorbereitete Politik schnell umgesetzt wird, wobei Themen wie Zölle im Vordergrund stehen werden. Am 29. Januar findet die nächste Fed-Sitzung statt, bei der keine weiteren Zinssenkungen erwartet werden. Die Inflation in den USA, die immer noch über 3% liegt, und die potenziell inflationären Massnahmen von Trump sind hier die Schlüsselfaktoren.

Die Brände in Kalifornien verursachen hohe versicherte Schäden, die auf rund USD 20 Milliarden geschätzt werden. Swiss Re und Zurich sind betroffen, wobei Swiss Re besser vorbereitet zu sein scheint.

In der kommenden Woche wird Netflix seine Quartalszahlen veröffentlichen, gefolgt von Procter & Gamble und Johnson & Johnson. Vor allem bei Johnson & Johnson sind wir gespannt, wie es nach der Übernahme von Intracellular Therapies weitergeht.

Ideen mit Potenzial

US/CAN

McKesson (Börsensymbol: MCK US): Aus meiner Sicht fürs 2026 zu günstig bewertet

Ecolab (Börsensymbol: ECL US): Trendsektor bis ins 2028

Procter & Gamble (Börsensymbol: PG US): Weltweite Konsumneigung steigt

CH/EUROPA

ASM (Börsensymbol: ASM NA): Potenzieller Abschlag auf das Geschäftsjahr 2026

BNP (Börsensymbol: BNP FP): Starke Dividenden

Werfen Sie einen Blick auf Apple

US/CAN

Procter & Gamble (Börsensymbol: PG US): Neues Kursziel liegt bei 183 US$ pro Aktie

Goldman Sachs (Börsensymbol: GS US): Neues Kursziel liegt bei 452 US$ pro Aktie

Transdigm (Börsensymbol: TDG US): Neues Kursziel liegt bei 1 291 US$ pro Aktie

Garmin (Börsensymbol: GRMN US): Neues Kursziel liegt bei 185 US$ pro Aktie

Heico (Börsensymbol: HEI US): Neues Kursziel liegt bei 230 US$ pro Aktie

Interactive Broker (Börsensymbol: IBKR US): Neues Kursziel liegt bei 139 US$ pro Aktie

CH/EUROPA

SAP (Börsensymbol: SAP GY)

Volle Attacke in den USA und Europa

CH/EUROPA

Swissquote (SQN SW)

Comet (COTN SW)

UBS (UBSN SW)

ASML (ASML NA)

ASM (ASM NA)

US/CAN

O’Reilly (Börsensymbol: ORLY US): Neues Kursziel liegt bei 1 121 US$ pro Aktie

ULTA Beauty (Börsensymbol: ULTA US): Neues Kursziel liegt bei 587 US$ pro Aktie

LINDE (Börsensymbol: LIN US): Neues Kursziel liegt bei 494 US$ pro Aktie

CIGNA (Börsensymbol: CI US): Neues Kursziel liegt bei 368 US$ pro Aktie

Arthur J. Gallagher (Börsensymbol: AJG US): Neues Kursziel liegt bei 275 US$ pro Aktie

Tractor Supply (Börsensymbol: TSCO US): Neues Kursziel liegt bei 273 US$ pro Aktie

Marriott (Börsensymbol: MAR US): Neues Kursziel liegt bei 271 US$ pro Aktie

Lowe’s Companies (Börsensymbol: LOW US): Neues Kursziel liegt bei 267 US$ pro Aktie

Marsh & McLennan Companies (Börsensymbol: MMC US): Neues Kursziel liegt bei 227 US$ pro Aktie

Owens-Companies (Börsensymbol: OC US): Neues Kursziel liegt bei 182 US$ pro Aktie

Procter&Gamble (Börsensymbol: PG US): Neues Kursziel liegt bei 182 US$ pro Aktie

Texas Roadhouse (Börsensymbol: TXRH US): Neues Kursziel liegt bei 174 US$ pro Aktie

WIX.COM (Börsensymbol: WIX US): Neues Kursziel liegt bei 162 US$ pro Aktie

ULTA Beauty (Börsensymbol: ULTA US): Neues Kursziel liegt bei 587 US$ pro Aktie

Loews (Börsensymbol: L US): Neues Kursziel liegt bei 96 US$ pro Aktie

Topform der US-Aktien

CH/EUROPA

ALCON (ALC SW)

US/CAN

LINDE (Börsensymbol: LIN US): Neues Kursziel liegt bei 489 US$ pro Aktie

Procter & Gamble (Börsensymbol: PG US): Neues Kursziel liegt bei 181 US$ pro Aktie

Garmin (Börsensymbol: GRMN US): Neues Kursziel liegt bei 165 US$ pro Aktie

Cardinal Health (Börsensymbol: CAH US): Neues Kursziel liegt bei 135 US$ pro Aktie

Loews (Börsensymbol: L US): Neues Kursziel liegt bei 96 US$ pro Aktie

eBay (Börsensymbol: EBAY US): Neues Kursziel liegt bei 61 US$ pro Aktie