Zinssenkung voraus – wir bauen drauf
#165
In dieser Folge sind wir endgültig im «Läuft wie Sau»-Modus angekommen. Unser Portfolio knackt die 20-Prozent-Marke, während der Markt trotz Zöllen, Trump-Tiraden und geopolitischem Theater einfach weiterläuft. Die Stimmung draussen? Eher verhalten. Die Zahlen? Knallgrün. Willkommen im Börsensommer 2025.
Wir sprechen über die neuen Inflationsdaten, den (nicht ganz freiwilligen) Rückzug von Jerome Powell und darüber, warum der Wohnungsbau in den USA plötzlich wieder attraktiv ist. Stichwort Zinssenkung: Wenn diese kommt, und wir glauben fest daran, dann profitieren ganz klar die Homebuilder. Wir schauen uns nicht nur ETFs an, sondern entwickeln gleich selbst ein Strukturiertes Produkt mit 10% Coupon und einer hohen Sicherheitsmarge (ISIN: CH1407226625).
Dazu gibt es starke Zahlen von den US-Banken, solide Ausblicke und einen neuen Investmentvorschlag: Private Equity über einen ETF mit Schwergewichten wie KKR, Apollo und Partners Group. Der ETF mit der ISIN IE00B1TXHL60 ist von iShares und bei SIX kotiert.
Berichtssaison? Läuft an. Und wenn Netflix liefert geht die Tech-Rakete endgültig los. Nvidia, Cybersecurity, KI … der Markt sucht nach Wachstum und kauft, wer liefern kann. Unsere Devise lautet: aktiv bleiben, clever rotieren und immer wieder mit einem Grinsen investieren. Alle Informationen zu unseren neuen Investments gibt es wie immer in den Show Notes.
Wer live ins Depot schauen möchte, besucht einfach znüni.rocks, scrollt ein Stück nach unten und klickt auf das magische Portfolio-Portal.
Viel Spass beim Hören, Denken und Gewinnen! Und wie immer gilt: «znüni» geniessen, Börse verstehen, besser investieren.
Exklusives Angebot für unsere Community

*Bedingungen sind auf der folgenden Website aufgeführt
Freundlicher Wochenstart erwartet
Europa
BNP Paribas (Börsensymbol: BNP FP): Aufstocken lohnt sich
USA
Booking.com (Börsensymbol: BKNG US): US-Reisegigant überzeugt mit Zahlen
Netflix (Börsensymbol: NFLX US): Unterhaltung, die sich auszahlt
McKesson (Börsensymbol: MCK US): Gesundheitsriese mit Nachkaufpotenzial
Trane Technologies (Börsensymbol: TT US): Marktführer für Klimasysteme bleibt gefragt
Zscaler (Börsensymbol: ZS US): Cyber-Schutz mit Renditeaussichten
Cloudflare (Börsensymbol: NET US): Nachladen bei Netzausbau-Champion
State Street (Börsensymbol: STT US): Finanzdienstleistung mit Depot-Potenzial
Sun Life (Börsensymbol: SLF US): Mehr als nur ein defensiver Depotanker
Entspannung in Nahost treibt an
Europa
ING (Börsensymbol: INGA NA): Starker Titel aus Holland
ASML (Börsensymbol: ASML NA): Nachladen
USA
Netflix (Börsensymbol: NFLX US): Startet nochmals durch
Quanta Services (Börsensymbol: PWR US): Nachladen
Broadcom (Börsensymbol: AVGO US): Ein Fels in der Brandung
Jabil (Börsensymbol: JBL US): Nachladen unter allen Marktumständen
Amphenol (Börsensymbol: APH US): Aus der zweiten Reihe
Preissteigerungen erwartet
CH/EUROPA
Airbus (Börsensymbol: AIR FP): Airbus bereit zum nächsten Höhenflug
US/CAN
Netflix (Börsensymbol: NFLX US): Der unangefochtene König der Streaming-Welt
VISA (Börsensymbol: V US): Die Rückkehr der Qualitätsaktie
Woodward (Börsensymbol: WWD US): Der Highflyer aus dem Industriebereich
Bank of Montreal (Börsensymbol: BMO US): Solide Rendite mit 4% Dividende aus Kanada
«Trading-Idee»: Netflix
Auf einen Blick
ISIN | CH1432455660 |
Typ | Mini-Future Long auf Netflix |
Hebel* | 4.10 |
Emittent | Leonteq |
Kursziel (Basiswert) | USD 1’500 |
Stopp Loss* (Basiswert) | USD 900 |
Netflix schreibt wieder Geschichte: Mit einem Allzeithoch und einer klaren Strategie für weiteres Wachstum zählt der Streaming-Pionier zu den heissesten Tech-Aktien des Jahres 2025. Anleger, die auf kurzfristige Dynamik setzen und vom Momentum profitieren möchten, finden mit dem Mini-Future (ISIN: CH1432455660) von Leonteq das ideale Hebelprodukt, um diese Bewegung gezielt auszunutzen.
Finanzielle Highlights
Im ersten Quartal 2025 verzeichnete Netflix einen Umsatz von USD 10.54 Milliarden, was einem Anstieg von 13% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Nettogewinn stieg auf USD 2.89 Milliarden und der Gewinn pro Aktie lag mit USD 6.61 deutlich über den Erwartungen der Analysten.
Charttechnischer Ausblick
Die Aktie erreichte am 16. Mai 2025 ein Allzeithoch von USD 1’196.50 und notiert derzeit bei USD 1‘194.63. Technische Indikatoren wie der RSI von 71.17 deuten auf eine starke Aufwärtsdynamik hin und signalisieren weiteres Kurspotenzial.
Strategische Initiativen
Netflix expandiert erfolgreich in den Werbemarkt und verzeichnet über 94 Millionen monatlich aktive Nutzer im werbefinanzierten Segment. Zudem plant das Unternehmen, bis 2030 eine Marktkapitalisierung von USD 1 Billion zu erreichen – ein ambitioniertes, aber realistisches Ziel, das durch kontinuierliche Innovation und globale Expansion untermauert wird.
Fazit
Netflix kombiniert starke finanzielle Ergebnisse mit strategischer Expansion und innovativen Angeboten. Anlegern bietet sich somit eine attraktive Gelegenheit, von diesem Wachstum zu profitieren. Der Mini-Future mit der ISIN CH1432455660 von Leonteq ist das passende Werkzeug, um gehebelt an der nächsten Kursrallye teilzuhaben.
Kursentwicklung Netflix über die letzten 2 Jahre

Prognose der Analysten

Verlauf der bisherigen Anlageideen*
Datum | ISIN | Produkt | Kaufkurs | Aktuell | Verkaufskurs | Rendite |
---|---|---|---|---|---|---|
21.05.25 | CH1432443484 | Mini-Future auf Zurich Insurance | CHF 1.44 | CHF 1.39 | – | -3.47% |
20.05.25 | CH1432433980 | Mini-Future auf Eli Lilly | CHF 1.49 | CHF 1.22 | – | -18.12% |
19.05.25 | CH1432423569 | Mini-Future auf Sika | CHF 1.03 | CHF 0.96 | – | -6.80% |
16.05.25 | CH1432442056 | Mini-Future auf Commerzbank | CHF 1.25 | CHF 1.42 | – | +13.60% |
15.05.25 | CH1432426422 | Mini-Future auf Alphabet (C) | CHF 0.67 | CHF 0.74 | – | +10.45% |
14.05.25 | CH1432442338 | Mini-Future auf Givaudan | CHF 1.92 | CHF 2.17 | – | +13.02% |
13.05.25 | CH1432432636 | Mini-Future auf ABB | CHF 1.24 | CHF 1.32 | – | +6.45% |
10.05.25 | CH1432434434 | Mini-Future auf Microsoft | CHF 1.24 | CHF 1.29 | – | +4.03% |
09.05.25 | CH1432443096 | Mini-Future auf Siemens | CHF 1.01 | CHF 1.10 | – | +8.91% |
08.05.25 | CH1427522904 | Mini-Future auf Swiss Life | CHF 2.48 | CHF 2.44 | – | -1.61% |
07.05.25 | CH1432445208 | Mini-Future auf Palantir | CHF 1.15 | – | CHF 1.88 verkauft am 13.05.25 | +63.48% |
06.05.25 | CH1432443195 | Mini-Future auf Swissquote | CHF 1.41 | CHF 1.66 | – | +17.73% |
05.05.25 | CH1432434665 | Mini-Future auf Novartis | CHF 1.08 | CHF 1.03 | – | -4.63% |
02.05.25 | CH1432436215 | Mini-Future auf Volkswagen | CHF 0.45 | CHF 0.56 | – | +24.44% |
30.04.25 | CH1432436157 | Mini-Future auf VAT Group | CHF 0.74 | – | CHF 1.04 verkauft am 12.05.25 | +38.67% |
29.04.25 | CH1432433121 | Mini-Future auf BNP Paribas | CHF 0.93 | – | CHF 1.25 verkauft am 19.05.25 | +34.41% |
28.04.25 | CH1432434616 | Mini-Future auf Nestlé | CHF 0.99 | CHF 1.10 | – | +11.11% |
25.04.25 | CH1432441884 | Mini-Future auf AMD | CHF 0.49 | – | CHF 0.71 verkauft am 12.05.25 | +44.90% |
24.04.25 | CH1432435092 | Mini-Future auf SAP | CHF 0.58 | – | CHF 0.80 verkauft am 02.05.25 | +37.93% |
23.04.25 | CH1432435522 | Mini-Future auf Swiss RE | CHF 0.85 | CHF 0.89 | – | +4.71% |
22.04.25 | CH1432433170 | Mini-Future auf Richemont | CHF 0.62 | – | CHF 0.83 verkauft am 25.04.25 | +33.87% |
17.04.25 | CH1432452980 | Mini-Future auf Adobe | CHF 0.56 | – | CHF 0.70 verkauft am 25.04.25 | +25.00% |
16.04.25 | CH1432442866 | Mini-Future auf Renk | CHF 1.48 | – | CHF 2.12 verkauft am 06.05.25 | +43.24% |
15.04.25 | CH1432434715 | Mini-Future auf Nvidia | CHF 0.59 | – | CHF 0.89 verkauft am 13.05.25 | +50.85% |
14.04.25 | CH1432434061 | Mini-Future auf Lonza | CHF 1.53 | – | CHF 1.95 verkauft am 25.04.25 | +27.45% |
Wichtig
Diese Trading Idee stellt keine Handlungsaufforderung, Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar und qualifiziert weder als Angebot eines Finanzinstruments noch als Aufforderung zum Abschluss einer Finanztransaktion oder als Werbung im Sinne des Schweizer Finanzdienstleistungsgesetzes FIDLEG. Sämtliche Informationen und Meinungen werden ohne Mängelgewähr und ohne ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherungen oder Gewährleistungen zur Verfügung gestellt. Jeder Leser muss sich selbst über besprochene Inhalte, Themen und Produkte informieren und sich deren Risiken bewusst sein. Jeder handelt eigenverantwortlich. Interessierten Investoren empfehlen wir dringend, ihren persönlichen Anlageberater zu konsultieren, bevor sie auf der Basis des Besprochenen Entscheidungen fällen, damit persönliche Anlageziele, finanzielle Situation, individuelle Bedürfnisse und Risikoprofil sowie weitere Informationen im Rahmen einer umfassenden Beratung gebührend berücksichtigt werden können. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. Soweit gesetzlich zulässig, schliessen wir jede Haftung für direkte und/oder indirekte Schäden aus, die aufgrund der besprochenen Informationen entstehen können.
Wirtschaftsdaten im Blick
CH/EUROPA
EFG International (Börsensymbol: EFGN SW): Bewertungsnachzügler mit Potenzial
US/CAN
Netflix (Börsensymbol: NFLX US): Der Streaming-Gigant spielt in einer eigenen Liga
Mastercard (Börsensymbol: MA US): Die Zeit für den nächsten Höhenflug ist gekommen
Steris (Börsensymbol: STE US): Neue Chancen im Medizinalsektor entdecken
Woodward (Börsensymbol: WWD US): Wachstumsaktie im Energiesektor mit Buffett-Potenzial
Erholungsrally bekommt weiteren Schwung
CH/EUROPA
Siegfried (Börsensymbol: SFZN US): Aus meiner Sicht unterbewertet (circa 12% Abschlag)
BNP (Börsensymbol: BNP FP): Dividendenstärke als Massstab für langfristige Investoren
US/CAN
Transdigm (Börsensymbol: TDG US): Branchenführer im Bereich Luftfahrttechnologie
Netflix (Börsensymbol: NFLX US): Der unangefochtene Marktführer im Streaming
Berkshire (Börsensymbol: BRK.B US): Ein neuer Kurs nach dem Wechsel an der Spitze
Republic Services (Börsensymbol: RSG US): Solides Fundament in einem wachsenden Zukunftsmarkt
Amphenol (Börsensymbol: APH US): Kontinuität und Stabilität in der Verbindungstechnik
Opportunitäten sind Trumpf
CH/EUROPA
Swissquote (Börsensymbol: SQN SW): Die Schweizer Antwort auf digitales Banking mit Drive
BNP (Börsensymbol: BNP FP): Strategisch stark unterwegs
US/CAN
Netflix (Börsensymbol: NFLX US): Gute Ausgangslage für das zweite Halbjahr
Vertex (Börsensymbol: VRTX US): US-Biotech mit kontinuierlicher Erfolgsformel
McKesson (Börsensymbol: MCK US): Stabilität trifft Gesundheitskompetenz
Cardinal Health (Börsensymbol: CAH US): Gesundheitswert auf hohem Niveau
CME Group (Börsensymbol: CME US): Börsenbetreiber mit beeindruckender Performance
Zoll-Hoffnung
Schweiz
Swissquote (Börsensymbol: SQN SW): Zurück mit neuer Stärke
US/CAN
Netflix (Börsensymbol: NFLX US): Nachhaltiger Schub im Streaminggeschäft
Atmos Energy (Börsensymbol: ATO US): Attraktive Aussichten im regulierten Energiesektor
Kroger (Börsensymbol: KR US): Operative Stärke trifft klare Ausrichtung
Indien
HDFC Bank (Börsensymbol: HDFC US): Erfolg mit Ansage – Zahlen untermauern Stärke
Märkte in den USA konsolidieren auf hohem Niveau
Schweiz
Logitech (Börsensymbol: LOGN SW): Vielversprechende Ausgangslage im Tech-Sektor
Sandoz (Börsensymbol: SNDZ SW): Nachladen im Pharmasektor für weiteres Wachstum
Swissquote (Börsensymbol: SQN SW): Topwert im Finanzsektor
Europa
Banco Santander (Börsensymbol: SAN SM): Potenzial für Kursanstieg
USA
Netflix (Börsensymbol: NFLX US): Wachstumsdynamik bleibt stark
LPL Finance (Börsensymbol: LPLA US): Unterbewertet in meinen Augen
JP Morgan (Börsensymbol: JPM US): Unterbewertet – Meine Modelle zeigt Potenzial
Fortinet (Börsensymbol: FTNT US): Cybersicherheit auf dem Vormarsch
Erholungsversuch der US-Märkte
Europa
ASML (Börsensymbol: ASML NA): Langsame Erholung in der Halbleiterbranche
Schneider Electric (Börsensymbol: SU FP): Führend in der Energiewende – Ein starker Titel für nachhaltige Zukunft
Siemens (Börsensymbol: SIE GY): Good Old Germany – Tradition trifft Innovation in der Industriewelt
USA
Netflix (Börsensymbol: NFLX US): Neue Impulse für den Streaming-Riesen
Cyberark (Börsensymbol: CYBR US): Champion der Cybersicherheit – Schutz der digitalen Zukunft
VISA (Börsensymbol: V US): Topwert im globalen Zahlungsverkehr
Palantir (Börsensymbol: PLTR US): Top-Player an den US-Börsen – Der Datenriese der Zukunft
Von Zollpolitik hin und her gerissen
CH/EUROPA
BNP Paribas (Börsensymbol: BNP FP): Kursrakete auf dem Vormarsch
Banco Santander (Börsensymbol: SAN SM): Das spektakuläre Comeback an der Börse
US/CAN
O’Reilly Automotive (Börsensymbol: ORLY US): Die Motoren der Börse
NETFLIX (Börsensymbol: NFLX US): Vom Streaming-Fan zum Aktien-Fa
Swissquote übertrifft Analystenerwartungen deutlich
#11
In den ersten drei Wochen des Jahres haben sich die Märkte erfreulich entwickelt. Europa lag mit einem Anstieg der Aktienindizes von über 4% bis 5% an der Spitze, gefolgt von der Schweiz mit über 3% und den USA mit rund 2%. Nach einem eher holprigen Jahresende war der Jahresbeginn laut Nicolas Peter von positiven Wirtschaftsindikatoren und der Veröffentlichung starker Beschäftigungszahlen geprägt. Der ISM-Dienstleistungsindex und die Beschäftigungsdaten in den USA waren besser als erwartet und haben die Märkte stabilisiert.
Am 15. Januar begann in den USA die Berichtssaison. Goldman Sachs, J.P. Morgan und BlackRock überraschten mit positiven Ergebnissen. Besonders beeindruckend ist der neue Rekord von BlackRock bei den verwalteten Vermögen von USD 11.6 Billionen.
In der Schweiz legten Swissquote und Richemont ihre Zahlen vor. Swissquote übertraf die Erwartungen der Analysten deutlich, während Richemont mit einem unerwarteten Umsatzwachstum von 16% überraschte.
Am heutigen Montag wird Donald Trump für seine zweite Amtszeit vereidigt. Wir erwarten, dass Trumps vorbereitete Politik schnell umgesetzt wird, wobei Themen wie Zölle im Vordergrund stehen werden. Am 29. Januar findet die nächste Fed-Sitzung statt, bei der keine weiteren Zinssenkungen erwartet werden. Die Inflation in den USA, die immer noch über 3% liegt, und die potenziell inflationären Massnahmen von Trump sind hier die Schlüsselfaktoren.
Die Brände in Kalifornien verursachen hohe versicherte Schäden, die auf rund USD 20 Milliarden geschätzt werden. Swiss Re und Zurich sind betroffen, wobei Swiss Re besser vorbereitet zu sein scheint.
In der kommenden Woche wird Netflix seine Quartalszahlen veröffentlichen, gefolgt von Procter & Gamble und Johnson & Johnson. Vor allem bei Johnson & Johnson sind wir gespannt, wie es nach der Übernahme von Intracellular Therapies weitergeht.

US-Märkte mit Rekordkurs ins Wochenende
US/CAN
Booking (Börsensymbol: BKNG US): Aufwärtstrend bleibt stark
AutoZone (Börsensymbol: AZO US): Stark unter allen Marktverhältnissen
Netflix (Börsensymbol: NFLX US): Streaminggigant bringt Anleger zum Strahlen
Apple (Börsensymbol: AAPL US): Mit voller Power in die Zukunft
Williams-Sonoma (Börsensymbol: WSM US): Qualitätswert im Blickpunkt
Arista Networks (Börsensymbol: ANET US): Starkes Comeback nach dem Aktiensplit
Anleger treten auf die Bremse
USA
Booking (Börsensymbol: BKNG US): Der Aufwärtstrend geht weiter
Netflix (Börsensymbol: NFLX US): Streaming-Gigant begeistert mit seinem Angebot
LPL Financial Holdings (Börsensymbol: LPLA US): Ein Spitzenwert im Finanzsektor
Garmin (Börsensymbol: GRMN US): Stabilität und Wachstum trotz Marktschwankungen
Apollo Global Management (Börsensymbol: APO US): Ein Schwergewicht im Investmentsektor
State Street (Börsensymbol: STT US): olide Fundamentaldaten und attraktive Wachstumschancen
Cameco (Börsensymbol: CJJ US): Vielversprechende Perspektiven im Uranmarkt
Die Luft scheint dünner zu werden
USA
Netflix (Börsensymbol: NFLX US): Sorgt für Begeisterung
Targa Resources (Börsensymbol: TRGP US): Könnte durchstarten
Interactive Brokers (Börsensymbol: IBKR US): Attraktives Kurs-/Gewinnverhältnis
Raymond James (Börsensymbol: RJF US): Aus meiner Sicht unterbewertet
Church&Dwight (Börsensymbol: CHD US): Spannender Konsumwert
Boston Scientific (Börsensymbol: BSX US): Für mich: ein heimlicher Star
Duracell USA
US/CAN
Booking (Börsensymbol: BKNG US): Sky is the limit
Netflix (Börsensymbol: NFLX US): Nachladen
Parker-Hannifin (Börsensymbol: PH US): Attraktiver Kandidat für langfristiges Wachstum
LPL Financial Holdings (Börsensymbol: LPLA US): Eine unterbewertete Chance
Targa Resources (Börsensymbol: TRGP US):Ein Wert mit Potenzial
KKR (Börsensymbol: KKR US): Wachstumsstarkes Investment
Die Rally geht weiter
US/CAN
Fair Isaac (Börsensymbol: FICO US): Solider Fortschritt in bewegten Zeiten
Netflix (Börsensymbol: NFLX US): Erreicht neuen Rekordstand
Texas Instruments (Börsensymbol: TXN US): Setzt starke Akzente auf dem Markt
Amazon (Börsensymbol: AMZN US): Kontinuierlicher Wachstumskurs
Oracle (Börsensymbol: ORCL US): Beständiges Wachstum mit langfristigem Aufwärtspotenzial
CH/EUROPA
Swissquote (Börsensymbol: SQN SW): Fortschritt auf ganzer Linie
USA unaufhaltsam
USA
Netflix (Börsensymbol: NFLX US): Grosses Kino für Ihr Portfolio
Ameriprise (Börsensymbol: AMP US): Optimal positioniert für nachhaltiges Wachstum
Intuitive Surgical (Börsensymbol: ISRG US): Hersteller von chirurgischen Robotern beeindruckt mit starken Leistungen
J.P. Morgan (Börsensymbol: JPM US): Die Nummer Eins unter den Banken
Digital Realty (Börsensymbol: DLR US): Zukunftsbranche der Premiumklasse
KKR (Börsensymbol: KKR US): Ihr Schlüssel zur maximalen Performance
Schweiz
ABB (Börsensymbol: ABBN SW): Rundum Erfolgreich und Begeistert auf der ganzen Linie
Die Inflation hat ihre Kraft verloren
USA/CAN
NETFLIX (Börsensymbol: NFLX US): Streaming-Pionier begeistert Anleger
Check Point Software (Börsensymbol: CHKP US): Der Virenspezialist auf Wachstumskurs
CH/EUROPA
Givaudan (Börsensymbol: GIVN SW): Quartalszahlen Überzeugen und Sorgen für Begeisterung
The sky is the limit
US/CAN
Booking Holdings (Börsensymbol: BKNG US): Die Aufwärtstendenz ist noch nicht zu Ende
Eli Lilly (Börsensymbol: LLY US): Nr. 1 im Pharmabereich
NETFLIX (Börsensymbol: NFLX US)): Asien wartet auf den Streaming-Gigant
Lennox International (Börsensymbol: LII US): Nr. 1 im Klimabereich
Taiwan Semiconductor Manufacturing (Börsensymbol: TSM US): Hidden Champion
Europa tut sich schwer
US/CAN
Broadcom (Börsentitel: AVGO US): Meiner Meinung nach unterbewertet per 2026
Netflix (Börsentitel: NFLX US): Neuer Vorstoss nach Asien
Kimberly-Clark (Börsentitel: KMB US): Konsumgigant aus den USA
Die Märkte sind nicht zu bremsen
US/CAN
Transdigm (Börsensymbol: TDG US): Neues Kursziel liegt bei 1 1 356 US$ bei Aktie
Eli Lilly (Börsensymbol: LLY US): Neues Kursziel liegt bei 823 US$ bei Aktie
NETFLIX (Börsensymbol: NFLX US): Neues Kursziel liegt bei 670 US$ bei Aktie
Tyler Technologies (Börsensymbol: TYL US): Neues Kursziel liegt bei 515 US$ bei Aktie
Microsoft (Börsensymbol: MSFT US): Neues Kursziel liegt bei 449 US$ bei Aktie
Carlisle (Börsensymbol: CSL US): Neues Kursziel liegt bei 446 US$ bei Aktie
Trane Technology (Börsensymbol: TT US): Neues Kursziel liegt bei 355 US$ bei Aktie
NXP Semiconductors (Börsensymbol: NXPI US): Neues Kursziel liegt bei 294 US$ bei Aktie
Qualcomm (Börsensymbol: QCOM US): Neues Kursziel liegt bei 220 US$ bei Aktie
HEICO (Börsensymbol: HEI.A US): Neues Kursziel liegt bei 194 US$ bei Aktie
WIX.COM (Börsensymbol: WIX US): Neues Kursziel liegt bei 193 US$ bei Aktie
Xylem (Börsensymbol: XYL US): Neues Kursziel liegt bei 155 US$ bei Aktie
Morgan Stanley (Börsensymbol: MS US): Neues Kursziel liegt bei 121 US$ bei Aktie
Boston Scientific (Börsensymbol: BSX US): Neues Kursziel liegt bei 95 US$ bei Aktie
Citigroup (Börsensymbol: C US): Neues Kursziel liegt bei 74 US$ bei Aktie
CH/EUROPA
ING (Börsensymbol: INGA NA): Strong buy
Europa holt auf
CH/EUROPA
SAP (Börsensymbol: SAP GY)
EFG International (Börsensymbol: EFGN SW)
US/CAN
Netflix (Börsensymbol: NFLX US): Neues Kursziel liegt bei 649 US$ pro Aktie
McKesson (Börsensymbol: MCK US): Neues Kursziel liegt bei 556 US$ pro Aktie
CIGNA (Börsensymbol: CI US): Neues Kursziel liegt bei 377 US$ pro Aktie
Cencora (Börsensymbol: COR US): Neues Kursziel liegt bei 262 US$ pro Aktie
FISERV (Börsensymbol: FISV US): Neues Kursziel liegt bei 178 US$ pro Aktie
Allison Transmission (Börsensymbol: ALSN US): Neues Kursziel liegt bei 99 US$ pro Aktie
Das magische Amerika
US/CAN
Chipotle Mexican Grill (Börsensymbol: CMG US)
CINTAS (Börsensymbol: CTAS US)
Netflix (Börsensymbol: NFLX US)
Mastercard (Börsensymbol: MA US)
Ameriprise Financial Inc. (Börsensymbol: AMP US)
Molina Healthcare (Börsensymbol: MOH US)
VISA (Börsensymbol: V US)
FISERV (Börsensymbol: FISV US)
Ausgewählte Topwerte …
CH/EUROPA
ASML (ASML NA)
US/CAN
Chipotle Mexican Grill (Börsensymbol: CMG US): Neues Kursziel liegt bei 2 793 US$ pro Aktie
O’Reilly (Börsensymbol: ORLY US): Neues Kursziel liegt bei 1 133 US$ pro Aktie
Netflix (Börsensymbol: NFLX US): Neues Kursziel liegt bei 638 US$ pro Aktie
Ameriprise (Börsensymbol: AMP US): Neues Kursziel liegt bei 444 US$ pro Aktie
Ecolab (Börsensymbol: ECL US): Neues Kursziel liegt bei 248 US$ pro Aktie
FISERV (Börsensymbol: FISV US): Neues Kursziel liegt bei 172 US$ pro Aktie
USA on fire…
CH/EUROPA
ALCON (Börsensymbol: ALC US)
SAP (Börsensymbol: SAP GY)
US/CAN
Home Depot (Börsensymbol: HD US): Neues Kursziel liegt bei 395 US$ pro Aktie
Netflix (Börsensymbol: NFLX US): Neues Kursziel liegt bei 621 US$ pro Aktie
Intuit (Börsensymbol: INTU US): Neues Kursziel liegt bei 689 US$ pro Aktie
O’Reilly (Börsensymbol: ORLY US): Neues Kursziel liegt bei 1 101 US$ pro Aktie
Ecolab (Börsensymbol: ECL US): Neues Kursziel liegt bei 242 US$ pro Aktie
Autozone (Börsensymbol: AZO US): Neues Kursziel liegt bei 3002 US$ pro Aktie
Tractor Supply (Börsensymbol: TSCO US): Neues Kursziel liegt bei 271 US$ pro Aktie
JABIL (Börsensymbol: JBL US): Neues Kursziel liegt bei 162 US$ pro Aktie
Today’s champions
CH/EUROPA
Givaudan (GIVN SW): Buy at any price
VAT Group (VACN SW): Buy at any price
US/CAN
MercadoLibre (Börsensymbol: MELI US): Neues Kursziel liegt bei 1 792 US$ pro Aktie
Broadcom (Börsensymbol: AVGO US): Neues Kursziel liegt bei 1 273 US$ pro Aktie
Lam Research (Börsensymbol: LRCX US): Neues Kursziel liegt bei 868 US$ pro Aktie
Intuit (Börsensymbol: INTU US): Neues Kursziel liegt bei 656 US$ pro Aktie
Netflix (Börsensymbol: NFLX US): Neues Kursziel liegt bei 564 US$ pro Aktie
Super Micro Computer (Börsensymbol: SMCI US): Neues Kursziel liegt bei 490 US$ pro Aktie
Amazon (Börsensymbol: AMZN US): Neues Kursziel liegt bei 176 US$ pro Aktie