Big Beautiful Tax & kleine böse Überraschungen
#24
Das erste Halbjahr 2025 ist vorbei – höchste Zeit für uns, an der Börsengipfel-Bar eine Zwischenbilanz zu ziehen. Amerika glänzt, Europa hält sich solide – und wie sieht es mit der Schweiz aus? Nun ja, sagen wir: starker Start, müdes Finish. Doch nicht alles ist so klar, wie es scheint. Der starke Franken hat vielen Schweizer Anlegern die schöne Performance verhagelt und der schwächelnde Dollar sorgt für Stirnrunzeln. Hinzu kommt das «Big Beautiful Tax»-Paket, das nicht nur die Kassenlage Washingtons, sondern auch die Zinspolitik der Fed kräftig durcheinanderwirbeln könnte.
Es geht um mehr als nur Zahlen. Kommt die Zinswende im Juli – oder doch erst im Herbst? Wir legen uns fest, wetten sogar (mit Mittagessen-Einsatz) und diskutieren, wie politisch eine Zinssenkung wirklich ist. Im Fokus stehen die SNB, der Abstieg des Dollars unter 80 Rappen und das grosse Rätsel um mögliche Negativzinsen.
Auch mit dabei sind der Börsengang von Amrize, der Spin-off von Holcim. Wer sollte was behalten – und warum? Und nicht zu vergessen: Die Earnings Season steht vor der Tür – mit Delta Airlines als frühem Stimmungstest und den US-Grossbanken gleich danach.
Eine Episode voller Einschätzungen, Diskussionen und einer gesunden Portion Augenzwinkern – genau richtig, um klüger (und unterhalten) in die neue Handelswoche zu starten.

US-Angriff auf den Iran belastet
Schweiz
Holcim (HOLN SW): Baustoffriese unter Beobachtung (Abwarten bis Donnerstag lohnt sich)
USA
Heico (Börsensymbol: HEI US): Aufwärtstrend im Luftfahrt- und Verteidigungssektor
Darden Restaurants (Börsensymbol: DRI US): Starke Marktstellung in der US-Gastronomie
EQT (Börsensymbol: EQT US): Profiteur des Energiezyklus
Anleger weiter risikoscheu
Schweiz
Holcim (Börsensymbol: HOLN SW): Nachladen vor dem Split
Richemont (Börsensymbol: CFR SW): Zeit für selektives Aufstocken im Premiumsegment
USA
Visa (Börsensymbol: V US): Zurück auf Kurs nach kurzer Schwächephase
Nasdaq (Börsensymbol: NDAQ US): Nicht nur Bühne für Techstars, sondern selbst in Topform
Kanada
Toronto Dominion (Börsensymbol: TD US): Nachladen
«Trading-Idee»: Holcim
Auf einen Blick
ISIN | CH1432426455 |
Typ | Mini-Future Long auf Holcim |
Hebel* | 4.14 |
Emittent | Leonteq |
Kursziel (Basiswert) | CHF 116 |
Stopp Loss* (Basiswert) | CHF 64 |
Holcim beweist eindrucksvoll, dass selbst in herausfordernden Märkten beeindruckende Leistungen möglich sind. Anleger, die von der Stärke dieses weltweit führenden Baustoffkonzerns profitieren möchten, können dies mit dem Mini-Future Long von Leonteq (ISIN: CH1432426455) tun. Dieses Hebelprodukt ermöglicht eine gezielte und überproportionale Partizipation am langfristigen Aufwärtspotenzial der Holcim-Aktie und ist somit ideal, um Chancen optimal auszuschöpfen.
Effizienz auf neuem Niveau
Holcim konnte 2024 trotz eines leicht rückläufigen Umsatzes von CHF 26.4 Milliarden mit einem beeindruckenden Recurring EBIT von CHF 5.05 Milliarden (+10,8% in lokaler Währung) überzeugen. Die operative Marge kletterte auf starke 19.1%, und der Free Cashflow erreichte mit CHF 3.8 Milliarden einen neuen Höchststand – ein klares Signal der finanziellen Stabilität und Effizienz. Für 2025 rechnen Analysten mit einem weiteren Gewinnanstieg auf CHF 3.62 Milliarden, was einem Plus von fast 24% gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Perfekte Konsolidierung als Einstieg
Die Holcim-Aktie konsolidiert aktuell bei etwa CHF 91.42 nach ihrem jüngsten Allzeithoch. Diese Phase der Kursberuhigung bietet einen idealen Einstiegspunkt. Der langfristige Aufwärtstrend bleibt intakt und wird durch die wichtigen gleitenden Durchschnitte gestützt.
Die MACD-Analyse zeigt kurzfristig eine leichte Schwäche, was jedoch typische Korrekturbewegungen innerhalb eines gesunden, langfristigen Aufwärtstrends sind. Diese Situation ist perfekt, um günstig einzusteigen und auf den nächsten Momentum-Schub zu setzen.
Klarer Fokus auf margenstarkes Wachstum.
Holcim plant, sein nordamerikanisches Geschäft bis Mitte 2025 separat an die Börse zu bringen, um sich noch stärker auf ertragreiche Segmente zu konzentrieren. Mit über 150 Infrastrukturprojekten allein in Nordamerika und einem klaren Schwerpunkt auf nachhaltigen, CO₂-reduzierten Baustoffen wie innovativen Dachsystemen und Öko-Zement ist das Unternehmen optimal für zukünftiges Wachstum positioniert.
Fazit
Holcim verbindet exzellente operative Ergebnisse mit einer klaren Wachstumsstrategie. Die aktuelle Kursentwicklung bietet eine attraktive Einstiegschance – idealerweise gehebelt mit dem Mini Future-Long von Leonteq mit der ISIN CH1432426455.
Kursentwicklung Holcim über die letzten 2 Jahre

Prognose der Analysten

Verlauf der bisherigen Anlageideen*
Datum | ISIN | Produkt | Kaufkurs | Aktuell | Verkaufskurs | Rendite |
---|---|---|---|---|---|---|
02.06.25 | CH1432469489 | Mini-Future auf Monster Beverage | CHF 0.81 | CHF 0.74 | – | -8.64% |
30.05.25 | CH1447777967 | Mini-Future auf Novo Nordisk | CHF 0.67 | CHF 0.78 | – | +16.42% |
28.05.25 | CH1432432552 | Mini-Future auf Apple | CHF 0.82 | CHF 0.83 | – | +1.22% |
27.05.25 | CH1447764809 | Mini-Future auf Flow Traders | CHF 0.39 | – | CHF 0.51 verkauft am 30.05.25 | +30.77% |
26.05.25 | CH1432448566 | Mini-Future auf Roche | CHF 0.51 | CHF 0.56 | – | +9.80% |
23.05.25 | CH1432451735 | Mini-Future auf LVMH | CHF 0.87 | CHF 0.77 | – | -11.49% |
22.05.25 | CH1432455660 | Mini-Future auf Netflix | CHF 2.41 | CHF 2.56 | – | +6.22% |
21.05.25 | CH1432443484 | Mini-Future auf Zurich Insurance | CHF 1.44 | CHF 1.39 | – | -3.47% |
20.05.25 | CH1432433980 | Mini-Future auf Eli Lilly | CHF 1.49 | CHF 1.35 | – | -9.40% |
19.05.25 | CH1432423569 | Mini-Future auf Sika | CHF 1.03 | CHF 0.94 | – | -8.74% |
16.05.25 | CH1432442056 | Mini-Future auf Commerzbank | CHF 1.25 | CHF 1.51 | – | +20.80% |
15.05.25 | CH1432426422 | Mini-Future auf Alphabet (C) | CHF 0.67 | CHF 0.72 | – | +7.46% |
14.05.25 | CH1432442338 | Mini-Future auf Givaudan | CHF 1.92 | CHF 2.36 | – | +22.92% |
13.05.25 | CH1432432636 | Mini-Future auf ABB | CHF 1.24 | CHF 1.23 | – | -0.81% |
10.05.25 | CH1432434434 | Mini-Future auf Microsoft | CHF 1.24 | CHF 1.34 | – | +8.06% |
09.05.25 | CH1432443096 | Mini-Future auf Siemens | CHF 1.01 | CHF 1.00 | – | -0.99% |
08.05.25 | CH1427522904 | Mini-Future auf Swiss Life | CHF 2.48 | CHF 2.46 | – | -0.81% |
07.05.25 | CH1432445208 | Mini-Future auf Palantir | CHF 1.15 | – | CHF 1.88 verkauft am 13.05.25 | +63.48% |
06.05.25 | CH1432443195 | Mini-Future auf Swissquote | CHF 1.41 | – | CHF 1.85 verkauft am 26.05.25 | +31.21% |
05.05.25 | CH1432434665 | Mini-Future auf Novartis | CHF 1.08 | CHF 1.13 | – | +4.63% |
02.05.25 | CH1432436215 | Mini-Future auf Volkswagen | CHF 0.45 | CHF 0.50 | – | +11.11% |
30.04.25 | CH1432436157 | Mini-Future auf VAT Group | CHF 0.74 | – | CHF 1.04 verkauft am 12.05.25 | +38.67% |
29.04.25 | CH1432433121 | Mini-Future auf BNP Paribas | CHF 0.93 | – | CHF 1.25 verkauft am 19.05.25 | +34.41% |
28.04.25 | CH1432434616 | Mini-Future auf Nestlé | CHF 0.99 | CHF 1.05 | – | +6.06% |
25.04.25 | CH1432441884 | Mini-Future auf AMD | CHF 0.49 | – | CHF 0.71 verkauft am 12.05.25 | +44.90% |
24.04.25 | CH1432435092 | Mini-Future auf SAP | CHF 0.58 | – | CHF 0.80 verkauft am 02.05.25 | +37.93% |
23.04.25 | CH1432435522 | Mini-Future auf Swiss RE | CHF 0.85 | CHF 0.91 | – | +10.98% |
22.04.25 | CH1432433170 | Mini-Future auf Richemont | CHF 0.62 | – | CHF 0.83 verkauft am 25.04.25 | +33.87% |
17.04.25 | CH1432452980 | Mini-Future auf Adobe | CHF 0.56 | – | CHF 0.70 verkauft am 25.04.25 | +25.00% |
16.04.25 | CH1432442866 | Mini-Future auf Renk | CHF 1.48 | – | CHF 2.12 verkauft am 06.05.25 | +43.24% |
15.04.25 | CH1432434715 | Mini-Future auf Nvidia | CHF 0.59 | – | CHF 0.89 verkauft am 13.05.25 | +50.85% |
14.04.25 | CH1432434061 | Mini-Future auf Lonza | CHF 1.53 | – | CHF 1.95 verkauft am 25.04.25 | +27.45% |
Wichtig
Diese Trading Idee stellt keine Handlungsaufforderung, Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar und qualifiziert weder als Angebot eines Finanzinstruments noch als Aufforderung zum Abschluss einer Finanztransaktion oder als Werbung im Sinne des Schweizer Finanzdienstleistungsgesetzes FIDLEG. Sämtliche Informationen und Meinungen werden ohne Mängelgewähr und ohne ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherungen oder Gewährleistungen zur Verfügung gestellt. Jeder Leser muss sich selbst über besprochene Inhalte, Themen und Produkte informieren und sich deren Risiken bewusst sein. Jeder handelt eigenverantwortlich. Interessierten Investoren empfehlen wir dringend, ihren persönlichen Anlageberater zu konsultieren, bevor sie auf der Basis des Besprochenen Entscheidungen fällen, damit persönliche Anlageziele, finanzielle Situation, individuelle Bedürfnisse und Risikoprofil sowie weitere Informationen im Rahmen einer umfassenden Beratung gebührend berücksichtigt werden können. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. Soweit gesetzlich zulässig, schliessen wir jede Haftung für direkte und/oder indirekte Schäden aus, die aufgrund der besprochenen Informationen entstehen können.
Techs weiter stark
Schweiz
Holcim (Börsensymbol: HOLN SW): Strategischer Zukauf vor dem Spin-off
USA
Axon Enterprise (Börsensymbol: AXON US): Technologie für öffentliche Sicherheit überzeugt mit starken Quartalszahlen
Trane Technology (Börsensymbol: TT US): Wachstumsstark im Bereich energieeffizienter Gebäudetechnik
LPL Finance (Börsensymbol: LPLA US): Strategische Übernahmen und starke Quartalszahlen
Palantir (Börsensymbol: PLTR US): Rekordwert dank starker Finanzzahlen und KI-Trend
Stimmung an US-Börsen leicht getrübt
Schweiz
Zurich Insurance (Börsensymbol: ZURN SW): Nachladen
Swiss Life (Börsensymbol: SLHN SW): Nachladen vor der Dividende
Holcim (Börsensymbol: HOLN SW): Starke Story auf Jahre hinaus
USA/CAN
Thomson Reuters (Börsensymbol: TRI US): Spannendes Geschäftsmodell (Nachladen)
Harmony Gold Mining (Börsensymbol: HMY US): Nebenwert aus dem Goldsektor, mit starker Aufwärtstendenz
Es geht wieder nach oben: Europa im Fokus!
Schweiz
Zürich Versicherung (Börsensymbol: ZURN SW): Vor Ex-Dividenden erwerben
Swiss Life (Börsensymbol: SLHN SW): Noch nicht ausgeschöpftes Potenzial in der Versicherungsbranche
Holcim (Börsensymbol: HOLN SW): Aus meiner Sicht weiterhin unterbewertet
Europa
Société Générale (Börsensymbol: GLE FP): Die Party ist in meinen Augen noch nicht zu Ende
BNP Paribas (Börsensymbol: BNP FP): Attraktive Dividendenrendite in der Bankenbranch
SAP (Börsensymbol: SAP GY): Kurzfristige Schwäche in der Softwarebranche für Zukäufe nutzen
Munich Re (Börsensymbol: MUV2 GY): Ein starker Wert in der Versicherungsbranche
Intesa SanPaolo (Börsensymbol.: ISP IM): Potenzial in der Bankenbranche – Hier könnte noch mehr drin sein
Nach geldpolitischen Signalen der FED etwas Gas gegeben
Schweiz
Holcim (Börsensymbol: HOLN SW): Nachladen – Chancen im Baustoffsektor
ABB (Börsensymbol: ABBN SW): Kurs über 50 Franken – Einstiegschance nutzen
Europa
SAP (Börsensymbol: SAP GY): Schwächephase in der Softwarebranche nutzen
USA
McKesson (Börsensymbol: MCK US): Aufwärtstrend in der Gesundheitsbranche hält an
NVIDIA (Börsensymbol: NVDA US): Erste Erholung in Sicht – Chancen mit gedeckten Calls nutzen
Luxus stützt die Märkte
Schweiz
Holcim (Börsensymbol: HOLN SW): Zu billig im Konkurrenzvergleich
Compagnie Financière Richemont (Börsensymbol: CFR SW): Durchstarten auf der ganzen Linie
USA
Goldman Sachs (Börsensymbol: GS US): Volle Attacke, grosses Potential
LPL Financial Holdings (Börsensymbol: LPLA US): Tiefes Kurs-/Gewinnverhältnis
Targa Resources (Börsensymbol: TRGA US): Kurses Potential
Boston Scientific (Börsensymbol: BSX US): Volle Attacke
Holcim begeistert!
CH/EUROPA
HOLCIM (Börsensymbol: HOLN SW): Nachladen zu jedem Preis
GIVAUDAN (Börsensymbol: GIVN SW): Klarer Kauf auf 3 Jahre hinaus
US/CAN
American Express (Börsensymbol: AXP US): Neues Kursziel liegt bei 259 US$ pro Aktie
Boston Scientific (Börsensymbol: BSX US): Neues Kursziel liegt bei 82 US$ pro Aktie
Texas Roadhouse (Börsensymbol: TXRH US): Neues Kursziel liegt bei 176 US$ pro Aktie