Europa im Fokus

Schweiz

Swissquote (Börsensymbol: SQN SW): Potenzial noch nicht ausgeschöpft

Richemont (Börsensymbol: CFR SW): Optimistische Aussichten

Sandoz (Börsensymbol: SDZ SW): Ausgezeichneter Wert mit starkem Potenzial

Europa

BNP Paribas (Börsensymbol: BNP FP): Potenzial für weiteres Wachstum

Société Générale (Börsensymbol: GLE FP): Stärke und Stabilität im Fokus

Hermès (Börsensymbol: RMS FP): Nachladen

Märkte hoffen auf eine massvolle US-Handelspolitik

CH/EUROPA

Logitech (Börsensymbol: LOGN SW): Startet durch und erreicht neue Höhen!

Compagnie Financière Richemont (Börsensymbol: CFR SW): Der neue Superstar am Luxusmarkt!

Vorsicht bei DocMorris: Aus meiner Sicht «Hände weg»

US/CAN

Intuitive Surgical (Börsensymbol: ISRG US): Spitzenwert im Bereich der Robotik-Chirurgie – Jetzt zum Nachladen!

American Express (Börsensymbol: AXP US): Unangefochtene Nummer 1 unter den Kreditkartenanbietern!

Swissquote übertrifft Analystenerwartungen deutlich

#11
In den ersten drei Wochen des Jahres haben sich die Märkte erfreulich entwickelt. Europa lag mit einem Anstieg der Aktienindizes von über 4% bis 5% an der Spitze, gefolgt von der Schweiz mit über 3% und den USA mit rund 2%. Nach einem eher holprigen Jahresende war der Jahresbeginn laut Nicolas Peter von positiven Wirtschaftsindikatoren und der Veröffentlichung starker Beschäftigungszahlen geprägt. Der ISM-Dienstleistungsindex und die Beschäftigungsdaten in den USA waren besser als erwartet und haben die Märkte stabilisiert.

Am 15. Januar begann in den USA die Berichtssaison. Goldman Sachs, J.P. Morgan und BlackRock überraschten mit positiven Ergebnissen. Besonders beeindruckend ist der neue Rekord von BlackRock bei den verwalteten Vermögen von USD 11.6 Billionen.

In der Schweiz legten Swissquote und Richemont ihre Zahlen vor. Swissquote übertraf die Erwartungen der Analysten deutlich, während Richemont mit einem unerwarteten Umsatzwachstum von 16% überraschte.

Am heutigen Montag wird Donald Trump für seine zweite Amtszeit vereidigt. Wir erwarten, dass Trumps vorbereitete Politik schnell umgesetzt wird, wobei Themen wie Zölle im Vordergrund stehen werden. Am 29. Januar findet die nächste Fed-Sitzung statt, bei der keine weiteren Zinssenkungen erwartet werden. Die Inflation in den USA, die immer noch über 3% liegt, und die potenziell inflationären Massnahmen von Trump sind hier die Schlüsselfaktoren.

Die Brände in Kalifornien verursachen hohe versicherte Schäden, die auf rund USD 20 Milliarden geschätzt werden. Swiss Re und Zurich sind betroffen, wobei Swiss Re besser vorbereitet zu sein scheint.

In der kommenden Woche wird Netflix seine Quartalszahlen veröffentlichen, gefolgt von Procter & Gamble und Johnson & Johnson. Vor allem bei Johnson & Johnson sind wir gespannt, wie es nach der Übernahme von Intracellular Therapies weitergeht.

Luxus stützt die Märkte

Schweiz

Holcim (Börsensymbol: HOLN SW): Zu billig im Konkurrenzvergleich

Compagnie Financière Richemont (Börsensymbol: CFR SW): Durchstarten auf der ganzen Linie

USA

Goldman Sachs (Börsensymbol: GS US): Volle Attacke, grosses Potential

LPL Financial Holdings (Börsensymbol: LPLA US): Tiefes Kurs-/Gewinnverhältnis

Targa Resources (Börsensymbol: TRGA US): Kurses Potential

Boston Scientific (Börsensymbol: BSX US): Volle Attacke

Banken und nachlassende Zinssorgen beflügeln

CH/EUROPA

SAP (Börsensymbol: SAP GY): Nachladen

Compagnie Financière Richemont (Börsensymbol: CFR SW): Maximal

Julius Bär (BAER SW): Erhöhen nochmals

US/CAN

Intuitive Surgical (Börsensymbol: ISRG US): Maximale Quartalszahlen

Cyberark (Börsensymbol: CYBR US): Hier bahnt sich eine starke Performance an

American Express (Börsensymbol: AXP US): Hier geht es stetig nach oben

ARES MANAGEMENT (Börsensymbol: ARES US): Neuer Kursrekord

CF Industries (Börsensymbol: CF US): Nachladen

Ausgewählte Top-Werte

CH/EUROPA

Richemont (Börsensymbol: CFR SW): Strong buy

US/CAN

VISA (Börsensymbol: V US): Neues Kursziel liegt bei 286 US$ pro Aktie

Transdigm (Börsensymbol: TDG US): Neues Kursziel liegt bei 1 051 US$ pro Aktie

CBOE (Börsensymbol: CBOE US): Neues Kursziel liegt bei 207 US$ pro Aktie