«Trading-Idee»: AMD

Auf einen Blick

*Stand 25. April 2025

Mit dem Mini-Future von Leonteq (ISIN: CH1432441884) partizipieren Sie gezielt und gehebelt an der nächsten Aufwärtsbewegung des KI-Champions.

Advanced Micro Devices (AMD) steht 2025 klar im Rampenlicht, wenn es um die nächste Wachstumswelle in der Chipbranche geht. Mit einem starken Fokus auf künstliche Intelligenz und High Performance Computing entwickelt sich AMD zunehmend zu einer ernstzunehmenden Alternative zum Marktführer Nvidia. Das Unternehmen rechnet für das erste Quartal 2025 mit einem Umsatz von rund USD 7.1 Milliarden – ein Plus von 30% gegenüber dem Vorjahr. Die Bruttomarge (Non-GAAP) soll solide 54% erreichen, was die hohe Profitabilität des Geschäftsmodells unterstreicht.

Auf der CES 2025 (Consumer Electronics Show) sorgte AMD mit der Präsentation der neuen «Ryzen™ AI Max+ PRO»-Serie für Aufsehen: Prozessoren mit bis zu 16 Kernen und 50 TOPS KI-Leistung, die in Partnerschaft mit Branchengrössen wie Dell, HP und Lenovo auf den Markt gebracht werden. Damit untermauert AMD seinen Anspruch auf eine führende Rolle im wachstumsstarken KI-PC-Markt.

Auch die charttechnische Situation zeigt Potenzial. Nach einer Korrektur auf aktuell rund USD 94 befinden sich relevante Unterstützungen bei USD 76 und USD 65. Auf der Oberseite eröffnen Widerstände bei USD 116 und USD 150 attraktive Kursziele. Eine klassische technische Einstiegschance.

Auch fundamental ist die Aktie gut unterstützt. Analysten sind mit Kurszielen zwischen 140 und 175 US-Dollar überwiegend positiv gestimmt. Die durchschnittliche Prognose liegt bei rund USD 138. In einem Marktumfeld, das zunehmend auf spezialisierte KI-Lösungen setzt, überzeugt AMD mit Innovationskraft, strategischer Positionierung und operativer Stärke.

Fazit

AMD ist derzeit mehr als ein Technologiewert – es ist ein strategisches Investment in die Zukunft der Künstlichen Intelligenz. Wer frühzeitig dabei ist, könnte vom kommenden Wachstumsschub überproportional profitieren.

Kursentwicklung AMD über die letzten 2 Jahre
Quelle: baha, Stand 25. April 2025
Prognose der Analysten
Quelle: TradingView, Stand 25. April 2025
Verlauf der bisherigen Anlageideen*
DatumISINProduktKaufkursAktuellVerkaufskursRendite
24.04.25CH1432435092Mini-Future auf SAPCHF 0.58CHF 0.56-3.45%
23.04.25CH1432435522Mini-Future auf Swiss RECHF 0.85CHF 0.89+3.53%
22.04.25CH1432433170Mini-Future auf RichemontCHF 0.62CHF 0.78+30.65%
17.04.25CH1432452980Mini-Future auf AdobeCHF 0.56CHF 0.64+17.86%
16.04.25CH1432442866Mini-Future auf RenkCHF 1.48CHF 1.09-14.86%
15.04.25CH1432434715Mini-Future auf NvidiaCHF 0.59CHF 0.46-16.95%
14.04.25CH1432434061Mini-Future auf LonzaCHF 1.53CHF 1.82+23.53%

*Stand 25. April 2025, 08:00 Uhr

Wichtig
Diese Trading Idee stellt keine Handlungsaufforderung, Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar und qualifiziert weder als Angebot eines Finanzinstruments noch als Aufforderung zum Abschluss einer Finanztransaktion oder als Werbung im Sinne des Schweizer Finanzdienstleistungsgesetzes FIDLEG. Sämtliche Informationen und Meinungen werden ohne Mängelgewähr und ohne ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherungen oder Gewährleistungen zur Verfügung gestellt. Jeder Leser muss sich selbst über besprochene Inhalte, Themen und Produkte informieren und sich deren Risiken bewusst sein. Jeder handelt eigenverantwortlich. Interessierten Investoren empfehlen wir dringend, ihren persönlichen Anlageberater zu konsultieren, bevor sie auf der Basis des Besprochenen Entscheidungen fällen, damit persönliche Anlageziele, finanzielle Situation, individuelle Bedürfnisse und Risikoprofil sowie weitere Informationen im Rahmen einer umfassenden Beratung gebührend berücksichtigt werden können. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. Soweit gesetzlich zulässig, schliessen wir jede Haftung für direkte und/oder indirekte Schäden aus, die aufgrund der besprochenen Informationen entstehen können.

US-Werte weiter auf hohem Niveau

CH/EUROPA

Novo Nordisk (NOVOB DC): Strong buy

ASML (ASML NA)

ASM (ASM NA)

US/CAN

AMD (Börsensymbol: AMD US): Neues Kursziel liegt bei 232 US$ pro Aktie

Lam Research (Börsensymbol: LRCX US): Neues Kursziel liegt bei 1 024 US$ pro Aktie

Costco (Börsensymbol: COST US): Neues Kursziel liegt bei  799 US$ pro Aktie

LINDE (Börsensymbol: LIN US): Neues Kursziel liegt bei 486 US$ pro Aktie

Ameriprise (Börsensymbol: AMP US): Neues Kursziel liegt bei 486 US$ pro Aktie

Stryker (Börsensymbol: SYK US): Neues Kursziel liegt bei 486 US$ pro Aktie

Eaton (Börsensymbol: ETN US): Neues Kursziel liegt bei 319 US$ pro Aktie

Applied Materials (Börsensymbol: AMAT US): Neues Kursziel liegt bei 232 US$ pro Aktie

Taiwan Semiconductors (Börsensymbol: TSE US): Neues Kursziel liegt bei 1666 US$ pro Aktie

Die US-Party geht weiter

CH/EUROPA

ASM (ASM NA)

SAP (SAP GY)

ASML (ASML NA)

US/CAN

NVIDIA (Börsensymbol: NVDA US): Neues Kursziel liegt bei 907 US$ pro Aktie

Costco (Börsensymbol: COST US): Neues Kursziel liegt bei 793 US$ pro Aktie

LINDE (Börsensymbol: LIN US): Neues Kursziel liegt bei 483 US$ pro Aktie

ICON PLC (Börsensymbol: ICLR US): Neues Kursziel liegt bei 355 US$ pro Aktie

Charles River (Börsensymbol: CRL US): Neues Kursziel liegt bei 283 US$ pro Aktie

Applied Materials (Börsensymbol: AMAT US): Neues Kursziel liegt bei 232 US$ pro Aktie

AMD (Börsensymbol: AMD US): Neues Kursziel liegt bei 232 US$ pro Aktie

JPMorgan (Börsensymbol: JPM US): Neues Kursziel liegt bei 209 US$ pro Aktie

Clean Harbors (Börsensymbol: CLN US): Neues Kursziel liegt bei 210 US$ pro Aktie

JABIL (Börsensymbol: JBL US): Neues Kursziel liegt bei 173 US$ pro Aktie

Tenet Healthcare (Börsensymbol: THC US): Neues Kursziel liegt bei 117 US$ pro Aktie

Howmet (Börsensymbol: HWM US): Neues Kursziel liegt bei 88 US$ pro Aktie

Mit ganzer Kraft voraus

CH/EUROPA

ABB (ABBN SW)

SAP (SAP GY)

Munich Re (MUV2 GY)

US/CAN

Amazon (Börsensymbol: AMZN US): Neues Kursziel liegt bei 196 US$ pro Aktie

AMD (Börsensymbol: AMD US): Neues Kursziel liegt bei 212 US$ pro Aktie

Salesforce (Börsensymbol: CRM US): Neues Kursziel liegt bei 328 US$ pro Aktie

VISA (Börsensymbol: V US): Neues Kursziel liegt bei 305 US$ pro Aktie

American Express (Börsensymbol: AXP US): Neues Kursziel liegt bei 239 US$ pro Aktie

United Rental (Börsensymbol: URI US): Neues Kursziel liegt bei 713 US$ pro Aktie

Tractor Supply (Börsensymbol: TSCO US): Neues Kursziel liegt bei 274 US$ pro Aktie

Equifax (Börsensymbol: EFX US): Neues Kursziel liegt bei 293 US$ pro Aktie

Iron Mountain (Börsensymbol: IRM US): Neues Kursziel liegt bei 88 US$ pro Aktie

Jabil (Börsensymbol: JBL US): Neues Kursziel liegt bei 164 US$ pro Aktie

Today’s champions

CH/EUROPA

Ultimative strong buy

Temenos (TEMN SW)

VAT Group (VACN SW)

US/CAN

Buy at any price

COSTCO (COST US)

AMD (AMD US)

Intuitive Surgical (ISRG US)

O’Reilly (ORLY US)

Deckers Outdoor (DECK US)